Gutes Werkzeug ist teuer. Gute Boxen zur Aufbewahrung ebenfalls. So kann ein umfangreicher Werkstattwagen schnell hohe vierstellige Beträge kosten. In ganz anderen Sphären bewegt man sich aber, wenn man nach originalem Bordwerkzeug sucht. Und wenn das Set dann auch noch vollständig und für einen Porsche 959 ist, kann bei einer Auktion so gut wie alles passieren ...
So geschehen jetzt bei einer Versteigerung von racetobid aus Elmsford, New York, auf der Auktionsplattform Bring A Trailer. Angeboten wurde dort eine fast unscheinbare graue Lederrolle, die mit Werkzeug und Zubehör gefüllt ist. Mit einem reinen Materialwert von vielleicht 100 bis 200 Euro. Blöd nur, dass dieses Set eben genau so von 1987 bis 1992 einem Porsche 959 als Bordwerkzeug beigelegt wurde. Und so lag das höchste Gebot am Ende bei unglaublichen 21.959 US-Dollar (umgerechnet nach aktuellem Wechselkurs sind das 20.738 Euro).
Bildergalerie: Porsche 959 Tool Kit
Hier folgt die detaillierte Liste des Inhalts:
- graue Lederwerkzeugrolle mit Schnallen
- sechs Hazet 450 Chrom-Vanadium Maulschlüssel mit polierten Enden (Größen 8 & 9mm, 10 & 11mm, 12 & 13mm, 14 & 15mm, 16 & 17mm, und 18 & 19mm)
- zwei Hazet-Schraubendreher mit flachem Kopf aus Chrom-Vanadium
- Hazet Phillips Kreuzschlitzschraubendreher aus Chrom-Vanadium
- 17,5 mm Zündkerzenstecker
- 6-mm-Sechskantkurbel mit schwarzem Griff
- drei Imbus-Winkelschraubendreher (Größen 6 mm, 8 mm und 10 mm) plus Hohlrohrverlängerung
- Hazet 1850-22 Universal-Kombizange
- Hazet 760-N einstellbare Wasserpumpenzange
- Heyco 24-mm-Lichtmaschinenschlüssel mit geschlossenem Ende
- Lichtmaschinen-Steckschlüssel (Teilenummer 959.721.143.00)
- Schlüssel für Lüfterrad-Riemenscheibe (Teilenummer 959.721.141.04)
- Bolzen für Abschleppöse
- acht Bosch-Zündkerzen
- ein Paar Lederhandschuhe
- gelber Lappen
Ob der glückliche Käufer mit diesem Werkzeug am Ende vielleicht sogar selbst kleinere Reparaturen an einem 959 durchführen wird? Wir wagen das mal zu bezweifeln, denn selbst wenn sich Oldtimer-Fans gerne einmal selbst die Hände schmutzig machen, handelt es sich bei diesem einst schnellsten Serienfahrzeug der Welt von Porsche um eine ziemlich komplexe und ziemlich teure Angelegenheit. Hier dürfte es also wohl eher um die Vollständigkeit einer Sammlung gehen.
Quelle: racetobid via Bring A Trailer