Auf der Consumer Electronics Show (CES), die vom 7. bis 10. Januar 2020 in Las Vegas stattfindet, zeigt BMW einen i3 mit interessantem Innenraum, den BMW i3 Urban Suite.
Beim Marktstart im Jahr 2013 war der i3 ein Vorreiter in Sachen Elektroauto. Er kam allerdings nicht so gut an, wie sich BMW das erhoffte. In letzter Zeit gab es Meldungen, dass der Wagen keinen Nachfolger erhalten würde. Doch die aktuelle Version soll noch einige Jahre gebaut werden.
Mit dem i3 Urban Suite gibt BMW nun ein Bekenntnis zu dem Wagen ab. Für die Designstudie wurde ein serienmäßiger BMW i3 komplett umgebaut. Der Innenraum besitzt nun die entspannte Atmosphäre eines schicken Hotels oder einer Lounge. Ziel war es, einen einladenden Raum mit hohem Wohlfühlfaktor zu schaffen, in dem man sich entspannen, Musik genießen oder sich in entspannter Atmosphäre auf die Arbeit konzentrieren kann.
Luxuriöses Reisen soll in Zukunft keine Frage der Fahrzeuggröße mehr sein.
Fahrersitz und Armaturenbrett blieben unangetastet. Hier soll offenbar ein Chauffeur Platz nehmen – autonom fährt diese Studie also wohl nicht. Der Chef sitzt im Fond auf einem thronartigen Sitz im Fond und legt seine Füße auf den umgeklappten Beifahrersitz. Vom Dachhimmel kann er einen Bildschirm herunterklappen und sich darauf ein Musikvideo oder einen Film ansehen. Neben sich hat er ein schickes Holztischchen mitsamt Nachttischlampe.
Das Auto soll laut BMW zeigen, dass "luxuriöses Reisen in Zukunft keine Frage der Fahrzeuggröße mehr sein wird." Warum das Auto dann das Adjektiv urban in der Bezeichnung trägt, bleibt offen. Zumindest Europäer denken bei dem Begriff Reisen an die Autobahn, nicht an den Stadtverkehr.
Der BMW i3 Urban Suite übt sich außerdem im verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dazu gehören nicht nur der lokal emissionsfreie Antrieb, sondern auch sorgfältig ausgewählte Materialien. So werden recycelte Stoffe mit Holz und umweltfreundlich gegerbtem Leder kombiniert. Die Fußmatten bestehen aus recycelbaren Materialien.
Für die CES wurde eine ganze Flotte von serienmäßigen i3-Fahrzeugen umgebaut und nach Las Vegas gebracht, wo sie durch die Straßen der Stadt fahren werden. Wer sich zum gewünschten Ziel chauffieren lassen möchte, kann mit einer speziellen App einen dieser Wagen bestellen.
Neben dem i3 Urban Suite will BMW weitere Neuheiten auf der CES zeigen. Mehr dazu werden wir jedoch erst zur Eröffnung der Messe am 7. Januar erfahren.