Der VW Polo hat es, der neue Audi A1 sowieso: Die Rede ist von volldigitalen Instrumenten. Während VW das Ganze als „Virtual Cockpit“ bezeichnet, steht der kinoartige Anblick bei Seat als „Digital Cockpit“ in der Aufpreisliste.
Schon seit Januar 2018 gibt es den 10,25-Zoll-TFT-Bildschirm vor der Nase im Seat Leon und Ateca. Nun folgen ihre Pendants eine Klasse tiefer in Gestalt des Ibiza und Arona.
Aus drei verschiedenen Ansichten lässt sich auswählen: „Classic“ stellt das klassische Layout mit Rundinstrumenten nach, zwischen Drehzahlmesser und Tacho können zusätzliche Informationen eingeblendet werden, ebenso im Zentrum der Instrumente. Im „Digital“-Modus wird die Karte des Navigationssystems (sofern vorhanden) in voller Breite angezeigt. „Dynamic“ schließlich mixt beide vorangegangenen Ansichten.
Abgesehen vom Digital-Modus ist es laut Seat auch möglich, dass der Fahrer sich einen eigenen Anzeigen-Mix konfigurieren kann. Zum Aufpreis für das „Digital Cockpit“ macht Seat noch keine Angaben. Im Leon werden 430 Euro fällig.