Chevrolet feiert aktuell 100 Jahre Truck-Geschichte. Da passt die Vorstellung des 2019er-Silverado natürlich ganz gut ins Konzept. Auf dem Texas Motor Speedway hat man nun erstmals die Neuauflage des großen Trucks gezeigt. Dessen wichtigste Änderungen betreffen ein neues, etwas tafferes Design sowie die Fokussierung auf leichtere Materialien. Natürlich verspricht Chevy – wie sich das gehört –, dass der neue Silverado besser ist als je zuvor.

Kernige Offroad-Version
Die Design-Änderungen betreffen vor allem die Front, wo Truck-Experten sofort einen neugeformten Grill mit integrierten LED-Scheinwerfern ausfindig machen. Hier sehen Sie übrigens die betont offroadige LT-Trailboss-Variante, eine von künftig acht verschiedenen Ausstattungen für den Silverado. Beim Trailboss verzichtet Chevrolet beinahe komplett auf Chrom, setzt dagegen stark auf die Farbe Schwarz. Selbiges gilt für die Räder und das Heck mit seinem neuen Diffusor und den Links-Rechts-Endrohren. Darüber hinaus verfügt der Silverado Trailboss über einiges an Offroad-Equipment und eine Höherlegung um etwa fünf Zentimeter.

Leichter und steifer
Vermutlich wichtiger als der neue Look: Im 2019er-Silverado kommen mehr Aluminium und hochfeste Stähle zum Einsatz. Er soll also steifer und leichter werden. Offizielle Daten sind hier aber noch genauso wenig verfügbar wie Informationen zu den Motoren. ,Er ist stark, er ist modern, aber er ist sofort als Chevy-Truck zu erkennen",sagt Alan Beaty, Nordamerika-Chef von GM. Die große Präsentation des neuen Chevy Silverado erfolgt Anfang Januar 2018 auf der Detroit Motor Show. Dann wissen wir auch mehr zu all den wichtigen Zahlen.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Chevy zeigt neuen Silverado