Im neuen Modelljahr des Peugeot 307 gibt es einige Veränderungen bei der Motorenpalette und mehr Ausstattung. Die wichtigste Neuerung besteht in der Einführung eines neuen 2,0-Liter-16V-Benzinmotors, der 140 PS leistet und die Euro-4-Abgasnorm erfüllt. Der neue Ottomotor ist sowohl für die Limousine als auch für Break, SW und das Coupé-Cabriolet 307 CC lieferbar. Er löst den bisherigen 2,0-Liter-16V-Benziner mit 136 PS ab und verbraucht weniger als dieser. Ebenfalls Euro-4-konform ist ab sofort der für die gesamte 307-Baureihe lieferbare 1,6-Liter-16V-Ottomotor mit 109 PS.

Aus für 90-PS-HDi
Mit der aktuellen Modellpflege wird gleichzeitig der 2,0-Liter-HDi mit 90 PS aus dem Programm genommen. Damit sind jetzt sämtliche für den 307 lieferbaren Dieselmotorisierungen serienmäßig und ohne Aufpreis mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgestattet. Mit einer einzigen Ausnahme halten nun alle Motoren der 307-Modellreihe die Euro-4-Grenzwerte ein, die ab 2006 alle neu zugelassenen Pkw erfüllen müssen. Die erwähnte Ausnahme bildet der 2,0-Liter-16V-Benziner mit 177 PS im 307 CC Sport 180, der die Norm Euro 3 und D4 erfüllt.

Verbesserte Ausstattung
Ab sofort verfügen alle 307-Modelle über eine mit dem Rückwärtsgang gekoppelte Einschaltautomatik für den Heckscheibenwischer. Die als Option lieferbare hintere Einparkhilfe (Serie beim 307 CC Sport) informiert den Fahrer jetzt nicht mehr nur mit einem akustischen Warnsignal, sondern auch mithilfe einer zusätzlichen Anzeige im Display (außer bei der Ausstattung Grand Filou Cool).

Plip-Funktion
Der neue Fahrzeugschlüssel hat nun eine so genannte Plip-Funktion. Damit lässt sich das Auto auf dem überfüllten Supermarktparkplatz leichter finden: Man drückt einen Knopf und das Auto aktiviert die Warnblinkanlage. Am Schlüssel des 307 CC gibt es außerdem einen Knopf, mit dessen Hilfe sich der Kofferraum einen Spalt öffnet. Ein erweitertes Multifunktionsdisplay und ein Warnsignal bei nicht angelegtem Gurt runden die Ausstattung ab. Zu den weiteren Modellpflegemaßnahmen zählt die Einführung einer Zwei-Zonen-Temperaturregelung für die optionale Klimaautomatik. Die Preise für die 307 Limousine beginnen bei 15.150 Euro. Für den Break sind mindestens 16.700 Euro fällig, und die SW-Version des Kombis gibt es ab 19.400 Euro. Der 307 CC schließlich wird für einen Mindestpreis von 24.800 Euro verkauft.
(sl)

Bildergalerie: Peugeot pflegt den 307