Fiat hat eine neue Entwicklungsstufe des aktuellen 1,9-Liter-Dieselmotors angekündigt. Das 16-Ventil-Triebwerk wird in einer Reihe von Fahrzeugen der Marken Fiat, Lancia und Alfa Romeo zum Einsatz kommen.
Neuer Diesel kommt in zwei Leistungsstufen
Der 1,9-Liter-Biturbo-Diesel kommt in zwei Leistungsstufen mit 400 Newtonmeter Drehmoment und 177 beziehungsweise 188 PS auf den Markt. Das Leistungsplus im Vergleich zu den existierenden 1,9-Liter-Selbstzündern mit 120 beziehungsweise 150 PS wurde unter anderem durch die Einführung einer weiterentwickelten Turboladertechnologie erreicht. Zusätzlich erlaubt eine geänderte Bauweise Maximaldrücke im Zylinder von bis zu 180 Bar und Abgastemperaturen von bis zu 800 Grad Celsius.
Zweistufiger Abgasturbolader
Ein zweistufiger Abgasturbolader soll ein Turboloch vermeiden. Zunächst kommt im unteren Drehzahlbereich ein kleiner Lader zum Einsatz. Dieser soll außerdem für ein dynamisches Ansprechverhalten schon bei niedrigen Geschwindigkeiten beziehungsweise Drehzahlen sorgen. Wird mehr Leistung benötigt, tritt ein größerer Turbolader in Aktion, um bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten für ausreichend Druck zu sorgen. So steht dem Fahrer bereits bei 1.250 Touren ein Drehmoment von 300 Newtonmetern zur Verfügung.
Neuer Diesel ab Juli 2007
Die Produktion des neuen Motors startet im Juli 2007 mit der 177-PS-Version. Der 188-PS-Diesel soll seine Markteinführung im Juni 2008 feiern. Während die stärkere Variante ausschließlich den Marken des Fiat-Konzerns vorbehalten bleibt, wird die 177-PS-Version auch in konzernfremden Fahrzeugen zum Einsatz kommen.
Neuer Diesel kommt in zwei Leistungsstufen
Der 1,9-Liter-Biturbo-Diesel kommt in zwei Leistungsstufen mit 400 Newtonmeter Drehmoment und 177 beziehungsweise 188 PS auf den Markt. Das Leistungsplus im Vergleich zu den existierenden 1,9-Liter-Selbstzündern mit 120 beziehungsweise 150 PS wurde unter anderem durch die Einführung einer weiterentwickelten Turboladertechnologie erreicht. Zusätzlich erlaubt eine geänderte Bauweise Maximaldrücke im Zylinder von bis zu 180 Bar und Abgastemperaturen von bis zu 800 Grad Celsius.
Zweistufiger Abgasturbolader
Ein zweistufiger Abgasturbolader soll ein Turboloch vermeiden. Zunächst kommt im unteren Drehzahlbereich ein kleiner Lader zum Einsatz. Dieser soll außerdem für ein dynamisches Ansprechverhalten schon bei niedrigen Geschwindigkeiten beziehungsweise Drehzahlen sorgen. Wird mehr Leistung benötigt, tritt ein größerer Turbolader in Aktion, um bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten für ausreichend Druck zu sorgen. So steht dem Fahrer bereits bei 1.250 Touren ein Drehmoment von 300 Newtonmetern zur Verfügung.
Neuer Diesel ab Juli 2007
Die Produktion des neuen Motors startet im Juli 2007 mit der 177-PS-Version. Der 188-PS-Diesel soll seine Markteinführung im Juni 2008 feiern. Während die stärkere Variante ausschließlich den Marken des Fiat-Konzerns vorbehalten bleibt, wird die 177-PS-Version auch in konzernfremden Fahrzeugen zum Einsatz kommen.