Mit einem modifizierten Porsche 911 Turbo der 996-Baureihe brachte der Fahrzeugveredeler TechArt 2001 einen urgewaltigen Sportwagen auf die Straße. 2007 schiebt der Tuner nun die gleichnamige Evolution des Porsche 911 der aktuellen 997-Modellreihe nach. Der neue GTstreet soll Maßstäbe im Segment der kompromisslos hochgezüchteten Sportwagen setzen. Auf dem Genfer Auto-Salon vom 8. bis zum 18. März 2007 feiert das Fahrzeug seine Weltpremiere.

911er mit 630 PS
Auch bei der Neuauflage stehen sportliche Leistungsdaten im Mittelpunkt: Das mit einem Biturbo ausgestattete 3,6-Liter-Boxer-Triebwerk auf Basis des 911-Turbo-Aggregats erstarkt von serienmäßigen 480 auf üppige 630 PS. Diese stehen dem Fahrer bei 6.800 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung. Gleichzeitig wächst das maximale Drehmoment um 200 auf 820 Newtonmeter, die bei 4.500 Touren anliegen.

345 km/h Topspeed
Damit erreicht der TechArt GTstreet Fahrleistungen, die ihn unter den schnellsten Sportwagen der Welt etablieren sollen: Für den Spurt auf 100 km/h benötigt der modifizierte 911er aus dem Stand 3,2 Sekunden. Tempo 200 erreicht er nach 10,9 Sekunden. Der Vortrieb endet erst bei 345 km/h.

Dampfhammer ab 240.000 Euro
Die ersten Bestellungen für den Dampfhammer sind in Leonberg bereits eingegangen. Der Verkauf soll Mitte 2007 starten. Einen TechArt GTstreet gibt es ab 240.000 Euro.

Bildergalerie: Brutale 911er-Evolution