Kaum gewinnen die ersten Sonnenstrahlen die Oberhand über die kühle Jahreszeit, bringt Mazda den passenden Untersatz, um sich ein frühlingshaftes Lüftchen um die Ohren wehen zu lassen. Das Sondermodell MX-5 Mithra – benannt nach dem gleichnamigen persischen Sonnengott – soll den Start in den Sommer mit reichlich Extra-Ausstattung versüßen.
Zwei Motoren zur Auswahl
Für den Vortrieb stehen zwei Energiequellen zur Auswahl: Die Einstiegsmotorisierung bildet ein 1,8-Liter-Benziner mit 126 PS und Fünfgang-Schaltgetriebe. Für mehr Fahrtwind sorgt ein 2,0-Liter-Benziner mit 160 PS. Dessen Kraft wird von einem Sechsgang-Schaltgetriebe übertragen.
Editionsmodell mit Zusatzausstattung
Für Wohlfühl-Atmosphäre im Innenraum sollen eine beige-graue Lederausstattung mit Sitzheizung, farblich abgestimmte Ziernähte an Leder-Lenkrad, -Schaltknauf und -Handbremsgriff sowie Armaturenapplikationen im Silber-Look sorgen. Des Weiteren sind ein CD-Player, zwei zusätzliche Lautsprecher und eine Klimatisierungsautomatik an Bord. Von außen gibt sich das Sondermodell durch Chrom-Applikationen an Frontgrill, Türgriffen und Überrollbügeln, weißen Seitenblinkern mit Chromeinfassungen, einer ebenfalls weißen dritten Bremsleuchte und Nebelscheinwerfern zu erkennen.
Drei Metallic-Lacke
Der Kunde hat die Wahl zwischen den Metallic-Lackierungen Tiamatblau, Argosgrün oder dem exklusiv für das Sondermodell erhältlichen Festivalschwarz-Lack, der je nach Lichtverhältnissen verschiedene Farbeffekte erzielt.
16- beziehungsweise 17-Zöller
Das 1,8-Liter-Modell kommt mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Der 2,0-Liter-Mithra ist mit 17-Zöllern und einem Sperrdifferenzial ausgestattet – muss dafür aber auf die beim Basismodell Expression serienmäßigen Xenon-Hauptscheinwerfer verzichten.
Sondermodell ab 26.000 Euro
Das 1,8-Liter-Sondermodell wird für 26.000 Euro angeboten, die 2,0-Liter-Variante ist für 2.700 Euro mehr erhältlich. Gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell sollen die Sondermodelle einen Preisvorteil von 539 Euro mit dem 1,8-Liter-Benziner beziehungsweise 450 Euro mit dem 2,0-Liter-Motor bieten.
Zwei Motoren zur Auswahl
Für den Vortrieb stehen zwei Energiequellen zur Auswahl: Die Einstiegsmotorisierung bildet ein 1,8-Liter-Benziner mit 126 PS und Fünfgang-Schaltgetriebe. Für mehr Fahrtwind sorgt ein 2,0-Liter-Benziner mit 160 PS. Dessen Kraft wird von einem Sechsgang-Schaltgetriebe übertragen.
Editionsmodell mit Zusatzausstattung
Für Wohlfühl-Atmosphäre im Innenraum sollen eine beige-graue Lederausstattung mit Sitzheizung, farblich abgestimmte Ziernähte an Leder-Lenkrad, -Schaltknauf und -Handbremsgriff sowie Armaturenapplikationen im Silber-Look sorgen. Des Weiteren sind ein CD-Player, zwei zusätzliche Lautsprecher und eine Klimatisierungsautomatik an Bord. Von außen gibt sich das Sondermodell durch Chrom-Applikationen an Frontgrill, Türgriffen und Überrollbügeln, weißen Seitenblinkern mit Chromeinfassungen, einer ebenfalls weißen dritten Bremsleuchte und Nebelscheinwerfern zu erkennen.
Drei Metallic-Lacke
Der Kunde hat die Wahl zwischen den Metallic-Lackierungen Tiamatblau, Argosgrün oder dem exklusiv für das Sondermodell erhältlichen Festivalschwarz-Lack, der je nach Lichtverhältnissen verschiedene Farbeffekte erzielt.
16- beziehungsweise 17-Zöller
Das 1,8-Liter-Modell kommt mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Der 2,0-Liter-Mithra ist mit 17-Zöllern und einem Sperrdifferenzial ausgestattet – muss dafür aber auf die beim Basismodell Expression serienmäßigen Xenon-Hauptscheinwerfer verzichten.
Sondermodell ab 26.000 Euro
Das 1,8-Liter-Sondermodell wird für 26.000 Euro angeboten, die 2,0-Liter-Variante ist für 2.700 Euro mehr erhältlich. Gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell sollen die Sondermodelle einen Preisvorteil von 539 Euro mit dem 1,8-Liter-Benziner beziehungsweise 450 Euro mit dem 2,0-Liter-Motor bieten.