Ab 16. Oktober steht der neue Mazda 5 bei den Händlern. Nun sind auch die Preise des Kompaktvans bekannt. Das Familienauto ist bis Ende des Jahres 2010 schon für unter 20.000 Euro zu haben. Bei allen bis 31. Dezember 2010 von Privatkunden abgeschlossenen Kaufverträge gewährt der Hersteller einen Einführungsbonus von 500 Euro.
Preisvorteil von bis zu 2.440 Euro
Der Mazda 5 1.8 MZR Prime-Line wird demnach ab 19.990 Euro angeboten. Bisher war der günstigste Mazda 5 ab 21.190 Euro erhältlich – allerdings ohne die jetzt ab der Einstiegsversion serienmäßige Klimaanlage. Zusammen mit weiteren Aufwertungen verspricht Mazda gar einen Preisvorteil von 2.440 Euro gegenüber dem Vorgängermodell.
Zwei Benziner und ein Diesel
Der Mazda 5 ist in drei Motorisierungen und in den drei Ausstattungslinien Prime-Line, Center-Line und Sports-Line erhältlich. Zur Markteinführung haben die Kunden die Wahl zwischen dem 1,8-Liter-Benziner mit 115 PS und einem 150 PS starken Benzindirekteinspritzer mit zwei Liter Hubraum und Start-Stopp-System. Die letztgenannte Version ist inklusive Einführungsbonus ab 23.690 Euro bestellbar. Anfang 2011 wird die Antriebspalette durch einen neuen Common-Rail-Dieselmotor mit 1,6 Liter Hubraum und 115 PS ergänzt. Der Selbstzünder kostet mindestens 22.790 Euro. Alle Motorvarianten sind mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert und erfüllen die Abgasnorm Euro 5.
Mit fünf oder sieben Sitzen
Zur Serienausstattung des Vans gehören hintere Schiebetüren sowie ein Audiosystem mit Radio, MP3-fähigem CD-Player und AUX-Anschluss. Während die Prime-Line-Variante mit fünf Sitzplätzen ausgestattet ist, gehört ab der Version Center-Line ein flexibles Sitzkonzept mit sieben Plätzen zum Lieferumfang. In dieser Ausstattungslinie sind ab Werk ferner eine Klimaautomatik, ein Multifunktions-Lederlenkrad, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und Nebelscheinwerfer mit an Bord. Optional steht für 960 Euro das Trend-Paket mit Sitzheizung, Licht- und Regensensor, Tempomat, abgedunkelten Heckscheiben und Bluetooth- Freisprecheinrichtung mit Spracherkennung zur Verfügung. Für einen Aufpreis von 1.390 Euro ist das Trend-Plus-Paket erhältlich, das zusätzlich noch Xenon-Scheinwerfer umfasst.
Sportliche Topvariante
Die Topvariante Sports-Line beinhaltet bereits alle Bestandteile des Trend-Plus-Paketes. Darüber hinaus sind ein CD-Wechsler, ein elektrischer Öffnungs- und Schließmechanismus für die Schiebetüren, eine Lederausstattung und ein Reifendruck-Kontrollsystem inbegriffen. Außerdem gibt es 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Sport-Optik-Paket mit einem Grilleinsatz in Anthrazit-Metallic, Seitenschwellerverkleidungen und einem Dachheckspoiler.
Preisvorteil von bis zu 2.440 Euro
Der Mazda 5 1.8 MZR Prime-Line wird demnach ab 19.990 Euro angeboten. Bisher war der günstigste Mazda 5 ab 21.190 Euro erhältlich – allerdings ohne die jetzt ab der Einstiegsversion serienmäßige Klimaanlage. Zusammen mit weiteren Aufwertungen verspricht Mazda gar einen Preisvorteil von 2.440 Euro gegenüber dem Vorgängermodell.
Zwei Benziner und ein Diesel
Der Mazda 5 ist in drei Motorisierungen und in den drei Ausstattungslinien Prime-Line, Center-Line und Sports-Line erhältlich. Zur Markteinführung haben die Kunden die Wahl zwischen dem 1,8-Liter-Benziner mit 115 PS und einem 150 PS starken Benzindirekteinspritzer mit zwei Liter Hubraum und Start-Stopp-System. Die letztgenannte Version ist inklusive Einführungsbonus ab 23.690 Euro bestellbar. Anfang 2011 wird die Antriebspalette durch einen neuen Common-Rail-Dieselmotor mit 1,6 Liter Hubraum und 115 PS ergänzt. Der Selbstzünder kostet mindestens 22.790 Euro. Alle Motorvarianten sind mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert und erfüllen die Abgasnorm Euro 5.
Mit fünf oder sieben Sitzen
Zur Serienausstattung des Vans gehören hintere Schiebetüren sowie ein Audiosystem mit Radio, MP3-fähigem CD-Player und AUX-Anschluss. Während die Prime-Line-Variante mit fünf Sitzplätzen ausgestattet ist, gehört ab der Version Center-Line ein flexibles Sitzkonzept mit sieben Plätzen zum Lieferumfang. In dieser Ausstattungslinie sind ab Werk ferner eine Klimaautomatik, ein Multifunktions-Lederlenkrad, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und Nebelscheinwerfer mit an Bord. Optional steht für 960 Euro das Trend-Paket mit Sitzheizung, Licht- und Regensensor, Tempomat, abgedunkelten Heckscheiben und Bluetooth- Freisprecheinrichtung mit Spracherkennung zur Verfügung. Für einen Aufpreis von 1.390 Euro ist das Trend-Plus-Paket erhältlich, das zusätzlich noch Xenon-Scheinwerfer umfasst.
Sportliche Topvariante
Die Topvariante Sports-Line beinhaltet bereits alle Bestandteile des Trend-Plus-Paketes. Darüber hinaus sind ein CD-Wechsler, ein elektrischer Öffnungs- und Schließmechanismus für die Schiebetüren, eine Lederausstattung und ein Reifendruck-Kontrollsystem inbegriffen. Außerdem gibt es 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Sport-Optik-Paket mit einem Grilleinsatz in Anthrazit-Metallic, Seitenschwellerverkleidungen und einem Dachheckspoiler.