Dieser knallgelbe Renner springt sofort ins Auge: Dodge zeigt auf der Auto Show in Detroit (noch bis zum 22. Januar 2012) den Charger SRT8 Super Bee. Das Editionsmodell erinnert an den Dodge Super Bee, ein zweitüriges Muscle Car, das zwischen 1968 und 1971 gebaut wurde.

Exklusives Styling
Bereits zum zweiten Mal nach 2006 legt Dodge nun eine limitierte Sonderserie des Charger auf, die an die legendäre ,Super-Biene" erinnert. Der SRT8 Super Bee ist in Gelb mit schwarzen Zierstreifen oder in Schwarz mit grauen Zierstreifen erhältlich. Auf dem Kofferraumdeckel sitzt ein großer Spoiler. Wie das Vorbild ziert auch hier das Heck ein umlaufender Streifen mit dem Logo einer Biene samt Helm und Sonnenbrille. Auch im Kühlergrill des Charger sitzt ein entsprechendes Emblem. Das Editionsmodell rollt auf exklusiven 20-Zoll-Rädern mit fünf Doppelspeichen und schwarz lackierten Innenseiten. Für eine standesgemäße Verzögerung sorgt eine Hochleistungsbremsanlage von Brembo mit schwarz lackierten Sätteln.

477 PS starker Hemi-V8
Unter der Haube des Super Bee arbeitet der aus dem herkömmlichen Charger SRT8 bekannte 6,4-Liter-Hemi-V8 mit 477 PS und 637 Newtonmeter. Damit spurtet die Limousine in unter fünf Sekunden von null auf Tempo 100 und fährt bis zu 282 km/h schnell. Die Super-Bee-Variante des Dodge Chrager SRT8 wird exklusiv auf dem US-Markt angeboten – zum Preis von 41.495 Dollar. Das sind umgerechnet etwas mehr als 32.000 Euro, allerdings ohne Steuern. Die Stückzahl soll limitiert werden. Auf wie viele Exemplare, teilt Dodge jedoch nicht mit. Vom 2006er-Super-Bee wurden 1.000 Fahrzeuge gefertigt.

Bildergalerie: Super-Biene mit 477 PS