Als Schwestermodell des bei Sportfahrern und Fahrdynamik-Fans gleichermaßen beliebten Toyota GT86 fristet der Subaru BRZ in Deutschland fast schon ein Schattendasein. Mit dem neuen Facelift soll der sportliche Japaner nun mehr Kaufanreize bieten als bisher. Das Wichtigste: Es gibt mehr Leistung. Leider nicht gerade viel. Generell werden die bereits bekannten Änderungen des GT86-Facelift nun auch auf den BRZ angewendet.
Ein Hauch von Leistungssteigerung
Der Zweiliter-Sauger des BRZ wird mit neuen Ventilen, einer neuen Nockenwelle, einem neuen Zylinderkopf und einer neuen Ansaugung aus Alu von 200 auf 205 PS gebracht. Das Drehmoment steigt von 205 auf 211 Newtonmeter. Keine riesigen Leistungssprünge, allerdings dürften die Änderungen auch dem Ansprechverhalten zuträglich sein. Das manuelle Sechsgang-Getriebe ist insgesamt kürzer übersetzt und soll etwas über die Motor-Müdigkeit in unteren Drehzahlbereichen hinweghelfen.
Steiferes Chassis und Track-Paket
Für mehr Steifigkeit wird das Chassis an einigen Stellen weiter verstärkt. Außerdem soll ein verbessertes Fahrwerks-Setup mit neuen Federn und Dämpfern sowie ein größerer Stabilisator im Heck die Querdynamik steigern. Die Änderungen veranlassen Subaru sogar, den Sport-Modus in ,Track"-Modus umzubenennen. Ebenfalls für Rennstrecken-Fans dürfte das neue ,Performance Package" interessant sein. Dort sind Bremssättel von Brembo mit größeren Scheiben, Sachs-Dämpfer und schwarze 17-Zöller enthalten.
Kleine Kosmetik-Kur
Optisch wurden beim Facelift nur minimale Änderungen vorgenommen. Die Frontschürze fällt nun breiter aus und ist mit LED-Scheinwerfern samt Tagfahrlicht versehen. Auch die Rücklichter werden mit LED-Technik versehen. Der vom GT86 bekannte kleine Heckspoiler ist nun serienmäßig auch auf dem Kofferraum des BRZ montiert. Im Innenraum gibt es ein neu gestaltetes Leder-Lenkrad. Das Facelift soll ab Herbst 2016 verfügbar sein.
Ein Hauch von Leistungssteigerung
Der Zweiliter-Sauger des BRZ wird mit neuen Ventilen, einer neuen Nockenwelle, einem neuen Zylinderkopf und einer neuen Ansaugung aus Alu von 200 auf 205 PS gebracht. Das Drehmoment steigt von 205 auf 211 Newtonmeter. Keine riesigen Leistungssprünge, allerdings dürften die Änderungen auch dem Ansprechverhalten zuträglich sein. Das manuelle Sechsgang-Getriebe ist insgesamt kürzer übersetzt und soll etwas über die Motor-Müdigkeit in unteren Drehzahlbereichen hinweghelfen.
Steiferes Chassis und Track-Paket
Für mehr Steifigkeit wird das Chassis an einigen Stellen weiter verstärkt. Außerdem soll ein verbessertes Fahrwerks-Setup mit neuen Federn und Dämpfern sowie ein größerer Stabilisator im Heck die Querdynamik steigern. Die Änderungen veranlassen Subaru sogar, den Sport-Modus in ,Track"-Modus umzubenennen. Ebenfalls für Rennstrecken-Fans dürfte das neue ,Performance Package" interessant sein. Dort sind Bremssättel von Brembo mit größeren Scheiben, Sachs-Dämpfer und schwarze 17-Zöller enthalten.
Kleine Kosmetik-Kur
Optisch wurden beim Facelift nur minimale Änderungen vorgenommen. Die Frontschürze fällt nun breiter aus und ist mit LED-Scheinwerfern samt Tagfahrlicht versehen. Auch die Rücklichter werden mit LED-Technik versehen. Der vom GT86 bekannte kleine Heckspoiler ist nun serienmäßig auch auf dem Kofferraum des BRZ montiert. Im Innenraum gibt es ein neu gestaltetes Leder-Lenkrad. Das Facelift soll ab Herbst 2016 verfügbar sein.