Der ZL1 ist das Topmodell des Mustang-Konkurrenten Camaro aus dem Hause Chevrolet. Mit 650 PS dürfte der Ami selbst gestandenen Supersportlern die Hölle heiß machen. Nun wissen wir auch endlich, was der ZL1 in Sachen Höchstgeschwindigkeit drauf hat.

650 PS und 318 km/h
Das Camaro-Spitzenmodell ZL1 mit 650 PS aus einem 6,2-Liter-V8 ist als Coupé und als Cabrio zu haben. Für die geschlossene Version ruft Chevrolet rund 56.000 und für die offene Variante rund 62.400 Euro auf. Ein solches PS-zu-Euro-Verhältnis bietet sonst kein anderer Sportwagen. Die offizielle Höchstgeschwindigkeit von 198 Meilen pro Stunde – das sind umgerechnet 318 km/h – erreichte der ZL1 auf dem Highspeed-Oval des Automobil-Testgeländes im niedersächsischen Papenburg. Je ein Durchgang in beide Richtungen des Ovals waren nötig, um einen Durchschnittswert ohne den Einfluss von Gegenwind zu ermitteln. Den 0-100 Sprint schafft der ZL1 in 3,5 Sekunden.

Das Konkurrenzumfeld
Wir wissen nun also, welcher Topspeed-Wert im Fahrzeugschein des ZL1 stehen wird. Doch wie sieht es mit der Konkurrenz aus? Zum Vergleich: Eine Corvette C7 Z06 schafft 315 km/h, ein Dodge Challenger Hellcat hingegen soll es auf 320 km/h bringen. Der Camaro ZL1 befindet sich also in bester Gesellschaft. Kleiner Wermutstropfen zum Schluss: Ob es der ZL1 wirklich nach Deutschland schafft, ist noch nicht sicher – auf den Basis-Camaro können sich Chevy-Fans aber schon einmal freuen.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Dieser Chevy reißt Luftlöcher