Bereits zum 32. Mal ist der kleine Ort Reifnitz Schauplatz für Tuningfans aus ganz Europa.
3 / 49
4 / 49
Die Besitzer dieses Audi A3 trieben es bei der Folierung ihres Autos ziemlich bunt.
5 / 49
Normalerweise hängt hier der klassische Ellenbogen aus dem Fenster, in diesem Fall tut es auch das Hündchen.
6 / 49
Ob der Fahrer dieses getunten Scirocco wohl vergessen hat, seine Scherentüren vor der Einkehr in die Schmankerl Stubn zu schließen?
7 / 49
Wie dieser mächtig tiefe Golf II den Bordstein hochgekommen ist, ist leider nicht überliefert.
8 / 49
Auch die Fahrzeuge anderer Marken des VW-Konzerns – hier ein Lamborghini Gallardo – sind am Wörthersee gern gesehene Gäste.
9 / 49
Dieser Besucher denkt praktisch und hat seine ganz persönliche Zapfsäule in seinem halbierten Auto mit dabei.
10 / 49
Selbstverständlich lassen sich auch zahlreiche Zubehörlieferanten nicht lumpen und bringen ihre eigenen Autos mit. Hier ein Golf R Cabrio von KW.
11 / 49
Viel tiefer geht es wohl nicht mehr, bevor die Räder in den Kotflügeln schleifen.
12 / 49
Auch einige Klassiker sind am Start, unter anderem gibt es auch schick gemachte Käfer zu bewundern.
13 / 49
Beim Herausputzen seines Autos hat dieser Fahrer offensichtlich ein Nagetier übersehen. Hoffentlich wurden keine Kabel angeknabbert!
14 / 49
Home sweet home: Wenn man vor die Türen schon Fußmatten legt, muss es Liebe sein!
15 / 49
Auf der Reifnitzer Flaniermeile herrscht immer mächtiger Andrang.
16 / 49
Selbstverständlich dürfen auch nachgeschärfte Seats und Audis nicht fehlen, wenn zum GTI-Treffen am Wörthersee gerufen wird.
17 / 49
Es wird noch gerätselt, ob sich unter der gigantischen Schürze dieses Autos ein Rasenmäher versteckt.
18 / 49
Geschmacksfrage: Das Giftgrün der Außenfarbe setzt sich im Innenraum unverkennbar fort.
19 / 49
Dieser Seat Leon kommt mit Türen im Lambo-Style daher.
20 / 49
Dank des guten Wetters konnten die Dächer der zahlreichen Cabrios geöffnet bleiben.
21 / 49
Bei diesen Sitzbezügen kommen wohl kaum Zweifel über das Geschlecht des Fahrzeugbesitzers auf.
22 / 49
Der so genannte ,böse Blick", also eine Verlängerung der Motorhaube über die Scheinwerfer, gehört zu einer gern gesehenen Tuning-Maßnahme.
23 / 49
Dieser VW Corrado schaut ziemlich grimmig aus der Wäsche, vielleicht gefällt ihm seine Lackierung nicht.
24 / 49
Bei diesen Kotflügelverbreiterungen und dem mächtigen Kühlergrill kann einem glatt Angst und Bange werden.
25 / 49
Scherentüren im Lamborghini-Style haben inzwischen einen festen Platz in der Tuning-Szene ergattert.
26 / 49
Was wäre dieser getunte Golf IV ohne die stilechten Plüschwürfel am Rückspiegel?
27 / 49
Die zahlreichen Showeinlagen ziehen wie jedes Jahr jede Menge Zuschauer an.
28 / 49
Hüpfende Autos – auch Lowrider genannt – kommen beim Publikum immer wieder gut an.
29 / 49
Dank starker Hydraulik lässt sich dieser Golf I sogar zum vermeintlichen Offroad-Auto umfunktionieren.
30 / 49
Felgen in nahezu allen Farben und Formen warten darauf, von Tuningbegeisterten erworben zu werden.
31 / 49
Silber war gestern – inzwischen sind Räder immer öfter schwarz oder in auffälligen Farben lackiert.
32 / 49
Hier dienen hellblaue Exemplare als markanter Kontrast zum dunkel gehaltenen Polo.
33 / 49
Was die Schweizer Ordnungshüter wohl zu dieser geringen Bodenfreiheit sagen? Dem Audi A3 ist die Einreise nach Österreich offensichtlich dennoch gelungen.
34 / 49
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der schönste Golf im ganzen Land?
35 / 49
Manche mögen das Provozieren offensichtlich und fühlen sich von Hatern (Hassern, Kritikern) nur noch mehr bestätigt.
36 / 49
Menschenmengen, wohin das Auge reicht: Das GTI-Treffen lockt jedes Jahr bis zu 200.000 Besucher an den Wörthersee.
37 / 49
Alkohol am Steuer gehört sich natürlich nicht, im Kofferraum sieht das allerdings ganz anders aus.
38 / 49
Uuuuund, noch mehr Felgen!
39 / 49
Hier wird die Motorhaube nicht einfach nur von einer simplen Stange offen gehalten.
40 / 49
Fachsimpeln funktioniert auch bestens im Vorbeifahren, wie dieser leicht bekleidete Besucher demonstriert.
41 / 49
Der VW Corrado genießt in der Tuningszene fast so große Beliebtheit wie der legendäre GTI.
42 / 49
Allerdings werden auch Golfs ohne die drei großen Buchstaben gerne umgebaut.
43 / 49
Eine so genannte Ratte ist ein auf rostig und alt getrimmtes Auto. Bei diesem Trend scheiden sich allerdings die Geister der Tuning-Fans.
44 / 49
Auf der Ladefläche dieses alten Bullis hat man wohl einen der besten Plätze am See – solange das Auto still steht.
45 / 49
Die Ladefläche des VW Amarok bietet ebenfalls Platz für einige Mitfahrer.
46 / 49
Was macht der denn hier? Selbst ein komplett VW-konzernfremder Dodge Challenger hat sich auf das Treffen verirrt.
47 / 49
Mutige konnten sich mit Hilfe dieses Luftkissens in die Höhe katapultieren lassen.
48 / 49
Dieser Golf V GTI wurde nur recht dezent individualisiert. Dennoch fällt er mit der Dreifarb-Lackierung ziemlich auf.
Seit 1982 treffen sich alljährlich im Mai die Fans des VW Golf GTI am Wörthersee im österreichischen Bundesland Kärnten. Was einst als reines GTI-Treffen begann, hat sich mittlerweile zu einem Treffpunkt von Fans aller VW-Konzernmarken entwickelt. Wir waren beim diesjährigen GTI-Treffen (8. bis 11. Mai 2013) vor Ort und zeigen Ihnen die verrücktesten Tuningkisten von dort.