Ford B-Max
Wenn man so will, ist der Ford B-Max die Fortsetzung des VW Bulli der 1970er-Jahre im kleineren Format. Doch auch der nur 4,08 Meter kurze Ford weist an jeder Seite hinten eine Schiebetür auf. Mit dem 100 PS starken Einliter-Turbo ist der B-Max viel spritziger als sein historisches Vorbild. Leider knausert Ford etwas bei der Ausstattung, erst in der ,Sync Edition" für 19.700 Euro sind Klimaanlage und Audiosystem serienmäßig.
Hyundai i10
Jetzt könnten manche Frauen erregt einwerfen: War ja klar, ihr reduziert uns auf Kleinstwagen! Keineswegs. Aber wenn die Kinder aus dem Haus sind, sagen nicht wenige Muttis: Diese Menge Auto reicht mir. Recht haben sie, etwa mit Blick auf den Hyundai i10. Der ist innen relativ geräumig und bietet in der Topausstattung Style sogar Lenkrad- und Sitzheizung. Der größere Motor mit 87 PS sollte es schon sein, um auch mal weitere Touren zu den Kindern und Enkeln unternehmen zu können. Kostenpunkt: 13.430 Euro, hintere Türen sind immer serienmäßig.
Renault Captur
Ein anderer Punkt, den wir von unseren Müttern oft hören, lautet: Ich mag es, höher zu sitzen, möchte aber kein großes SUV fahren. Gut, dass die Industrie diesen Trend erkannt hat und Autos wie den Renault Captur anbietet. 4,12 Meter ist der Franzose lang, für den Alltag reicht der 90-PS-Turbobenziner. Mit Klimaanlage und Radio rollt die Experience-Ausstattung vom Hof, sie steht für 17.690 Euro in der Liste.
VW Beetle Cabriolet
Vielleicht gehört Ihre Mutter auch zu jenen zigtausenden Fahrschülern, die einst ihren Führerschein auf dem VW Käfer gemacht haben. Dann dürften im jüngst gelifteten Beetle Cabriolet nostalgische Gefühle aufkommen. Für den Frischluftspaß ist der 1.2 TSI mit 105 PS ausreichend. Trotzdem bleibt der Neo-Käfer ein teurer Spaß, erst für 23.940 Euro ist eine Klimaanlage an Bord.
Kia Soul
Ein Geheimtipp in Sachen Hochsitz mit modischen Ambitionen ist der Kia Soul. Als Antrieb ist der 1,6-Liter-Diesel mit 136 PS empfehlenswert. Die Spirit-Ausstattung kostet zwar 24.990 Euro, hat aber praktisch alles inklusive.
Mazda MX-5
Muttis sitzen irgendwann nur noch daheim und backen Kuchen für die Enkel? Von wegen. Heutige 70-jährige sind so fit wie einst Menschen mit 50. Ideal für aktive Junggebliebene ist der Mazda MX-5. Wer jeden Tag die Center-Line-Ausstattung mit dem 131-PS-Motor für 23.990 Euro genießt, wird niemals alt.
Skoda Fabia Combi
Als Familienauto für Mutti und Vati bietet sich der Skoda Fabia Combi (Skoda schreibt ihn mit C) an. Natürlich schluckt ein VW Passat Variant viel mehr Gepäck, aber er ist auch viel großer und viel teurer. Zu verachten ist der 330 bis 1.395 Liter große Kofferraum des 4,26 Meter langen Fabia Combi keineswegs. Mit 90 PS starkem 1.2 TSI und der Ambition-Ausstattung (Klimaanlage inklusive), stehen faire 16.590 Euro auf der Rechnung.
DS 3 Performance
Auch Muttis sollen Spaß haben. Es muss nicht gleich ein Mini Cooper S sein. Im DS 3 Performance schlägt ein Turboherz mit sogar 208 PS Leistung. Ein Sprintwert von 6,7 Sekunden auf Tempo 100 lässt manchen Limousinenfahrer neidisch werden.
Opel Vivaro Combi
Kommen wir zu guter Letzt noch zur Sparte Kindergarten-/Schul-/Sporttaxi. Beliebt ist hier der VW T6, doch es gibt ebenso geräumige Alternativen für weniger Geld. Etwa den Opel Vivaro Combi mit bis zu neun Sitzplätzen. 95 Diesel-PS reißen keine Berge aus, aber wer will mit solch einem Bus schon rasen? 33.540 Euro kostet das Raumschiff inklusive Klimaanlage.
Die neuesten Fotostrecken
12 / 12