Im Modelljahr 2020 erhält der Fiat 500 zwei neue Modellvarianten: den eleganten Fiat 500 Star und den sportlichen Fiat 500 Rockstar. Zur Feier des 120. Geburtstags der Marke Fiat erhalten Käufer des neuen Fiat 500 außerdem sechs Monate lang kostenlosen Zugang zum Streamingdienst Apple Music und damit Zugriff auf mehr als 50 Millionen Titel.
Bisher (genau gesagt: im April 2018) gab es den Fiat 500 noch in fünf Motorisierungen und vier Ausstattungen. Die neue Modellstruktur umfasst nur noch drei Motorisierungen und fünf Ausstattungen. Bei den Motoren entfielen die starke Version des Zweizylinders mit 105 PS sowie der Diesel. Übrig bleiben der 69-PS-Einstiegsbenziner mit vier Zylindern, dessen Autogas-Version (LPG) und die 85-PS-Variante des Zweizylinders (Twinair). Alle Motoren sind mit Handschaltgetriebe kombiniert, der Fiat 500 1.2 8V wird auf Wunsch alternativ mit Dualogic-Automatik ausgerüstet.
Pop | Lounge/Sport | Star/Rockstar | |
1.2 8V 69 PS | 12.990 Euro | 15.490 Euro | 16.790 Euro |
0.8 8V Twinair 85 PS | - | 16.990 Euro | 18.290 Euro |
1.2 8V LPG | 15.590 Euro | 17.090 Euro | 18.390 Euro |

Nach wie vor angeboten wird auch der Fiat 500C mit Rolldach. Für das Cabrio gibt es allerdings keine LPG-Motorisierung. Hier sind die Versionen in der Übersicht:
Pop | Lounge/Sport | Star/Rockstar | |
500C 1.2 8V | 15.590 Euro | 18.090 Euro | 19.390 Euro |
500C 0.8 8V Twina. 85 PS | - | 19.590 Euro | 20.890 Euro |
Die Ausstattungen sind für Fiat 500 und 500C sinngemäß die gleichen. Neben der Einstiegsversion Pop gibt es den eleganten Fiat 500 Lounge und den dynamisch ausgerichteten Fiat 500 Sport. Beide haben jedoch jeweils den gleichen Preis. Das gilt auch für die beiden neuen Versionen Star und Rockstar. Dabei basiert die Version Star auf dem Lounge und der Rockstar auf der Variante Sport.
Pop
Die Basisversion Pop besitzt serienmäßig ein USB-Radio, elektrisch einstellbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber vorne, ein höhenverstellbares Lenkrad und beim LPG-Modell eine Klimaanlage. Für die übrigen Motorisierungen gibt es die Klimaanlage weder serienmäßig noch optional.
Lounge und Sport
Die Versionen Lounge und Sport kommen serienmäßig mit Klimaanlage daher, außerdem mit 7,0-Zoll-Touchscreen, 15-Zoll-Alufelgen, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Lederlenkrad und Smartphone-Anbindung. Der Lounge besitzt zudem einen Tempomat und eine geteilt (50:50) umklappbare Rücksitzlehne (außer beim LPG). Die Optik wird geprägt von Chrom-Fensterleisten, Außenspiegeln in Wagenfarbe, Chromelementen im Grill und einer verchromten Auspuffblende.
Der Fiat 500 Sport besitzt Nebelscheinwerfer, beheizbare Außenspiegel, einen Heckspoiler, sportliche Stoßfänger und Seitenschweller und diverse dunkle Exterieurdetails.
Star und Rockstar
Zur Serienausstattung von Star und Rockstar gehören 16-Zoll-Alufelgen, ein 7,0-Zoll-Display statt der traditionellen Instrumente und ein höhenverstellbarer Fahrersitz. Der Star besitzt zusätzlich zur Lounge-Ausstattung noch Nebelscheinwerfer, ein festes Glasdach sowie weitere Chromelemente (Chromspange um den Kühlergrill, Stoßfänger hinten). Der Rockstar basiert auf der Ausstattung des Sport und hat zusätzlich verchromte Einstiegsleisten, dunkle Scheiben hinten und ein Armaturenbrett in Satin-Graphit oder mattem Grün.

Eines der Hauptmerkmale des Fiat 500 Star ist die neue Metallic-Karosseriefarbe Stella Weiß, die mit Schattierungen von Rosa einen Kontrast zu den serienmäßigen Details in Chrom-Optik, den Alurädern und dem festen Glasdach bildet. Als Alternativen stehen für den Star die Karosseriefarben Gelato Weiß, Carrara Grau, Vesuvio Schwarz, Pompei Grau, Opera Bordeaux, Colosseo Grau, Dipinto di Blu Blau und Ghiaccio Weiß zur Verfügung. Innen hat man die Wahl zwischen Schwarz und Sandweiß. Erstmals können Kunden jetzt auch die Farbe der Armaturentafel (bisher stets in Wagenfarbe) auswählen: Sandweiß oder mattes Bordeauxrot.


Der neue Fiat 500 Rockstar zeigt die robuste Optik des Fiat 500 Sport, zu erkennen an den Stoßfängern und den Seitenschwellern, und kombiniert sie mit stylischen Elementen wie einem Glasdach, Alurädern sowie Karosseriedetails in satiniertem Chrom. Neu ist eine mattgrüne Lackierung:

Zur Wahl stehen außerdem Gelato Weiß, Carrara Grau, Passione Rot, Vesuvio Schwarz, Pompei Grau, Opera Bordeaux, Colosseo Grau, Italia Blau und Ghiaccio Weiß.
Im Innenraum sollen die Rückenteile der Sitze an elegante Nadelstreifenanzüge erinnern. Die Seitenteile der Sitze zeigen graue und blaue Details, der obere Bereich ist in schwarzem Eco-Leder ausgeführt. Die Armaturentafel kann wiederum in zwei Farben gewählt werden: mattes Dunkelgrün oder Graphit mit Satin-Finish:


In Kombination mit der mattgrünen Armaturentafel sind die Innenraumdetails in Grau ausgeführt. Graphit als Farbe der Armaturentafel bringt die Innenraumdetails in Blau mit sich.
Das Entertainmentsystem Uconnect 7'' HD Live wird über einen 7,0-Zoll-Touchscreen bedient. Es bietet eine Bluetooth-gesteuerte Freisprechanlage, Audiostreaming-Fähigkeit, Textvorlese-Funktion, USB-Anschlüsse für externe Speichermedien wie iPods sowie Bedientasten am Lenkrad. Das System ist kompatibel unter anderem mit den Applikationen Uconnect Live sowie Apple CarPlay und Android Auto.
Apple CarPlay übermittelt unter anderem ständig aktualisierte Verkehrsinformationen, tätigt und empfängt Telefonanrufe, sendet und empfängt Textnachrichten sowie gestattet das Hören von Apple Music oder Hörbüchern, während sich der Fahrer weiter auf den Straßenverkehr konzentrieren kann. CarPlay unterstützt außerdem die Spracherkennungssoftware Siri und ist speziell für die Verwendung im Auto konfiguriert.
Android Auto von Google spiegelt Applikationen des kompatiblen Smartphones auf das zentrale Display des Fiat 500. Das System ermöglicht das Empfangen von Informationen, ohne die Sicherheit und den Komfort zu beeinträchtigen. Android Auto gestattet außerdem die Nutzung von Google Music oder Waze, um Verkehrsinformationen zu empfangen oder Musik, Multimedia-Inhalte sowie Messenger-Dienste zu nutzen.