Kia landet mit neuen Modellen seit geraumer Zeit einen Treffer nach dem anderen. Der neue Ceed reiht sich da lückenlos ein. Die Formensprache erinnert an einen Shooting Brake, ist aber geschickter umgesetzt, da sich das Dach nur optisch nach hinten zu neigen scheint. „Vorteil Kia“ würde es im Tennis heißen. Jedenfalls ist Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen garantiert. Auch innen gibt es wenig zu meckern und den Rest erledigen jetzt die H&R-Fahrwerksprofis mit einem maßgeschneiderten Satz Sportfedern.
Der Sportfedersatz unterstützt den sportlichen Anspruch des Mittelklässlers gekonnt. Dank der geringeren Bodenfreiheit (etwa 40 Millimeter vorne und hinten) stehen die Räder nun füllig in ihren Behausungen. Dazu geht’s wesentlich flinker ums Eck, das Einlenkverhalten wird präzisiert und die Seitenneigung der Karosserie in schnell gefahrenen Kurven reduziert. Dennoch sorgt H&R mit der speziellen Federcharakteristik für nach wie vor langstreckentauglichen Fahrkomfort. Die Sportfedern kosten 245 Euro.
Weitere Individualisierung in Bezug auf Fahrdynamik und Optik versprechen die "Trak+"-Spurverbreiterungen von H&R, mit denen sich Serien- wie Nachrüsträder millimetergenau an den Kanten der Radhäuser ausrichten lassen. Alle H&R Produkte sind zu 100 Prozent Made in Germany und werden stets mit den erforderlichen Teile-Gutachten geliefert.