Der Mercedes-AMG G 65 läuft aus. Waren die 17 Liter Normverbrauch des Zwölfzylindermodells etwa zu viel? Nein, der Grund für das Auslaufen ist ein anderer. Bei der G-Klasse steht ein Generationswechsel bevor, schon 2018 kommt der neue G, vielleicht sogar wieder mit einer V12-Version. Zum Abschied für das alte Zwölfzylindermodell haut Mercedes jedenfalls nochmal auf die Pauke – mit einer Final Edition, die weltweit nur 65 Mal gebaut werden soll.

In 5,3 Sekunden auf Tempo 100
Der 6,0-Liter-Biturbo-V12 liefert wie in der Serie 630 PS sowie 1.000 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraft wird von einer Siebengang-Automatik an alle vier Räder übertragen. So beschleunigt der Wagen in 5,3 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 230 km/h begrenzt. Große Bodenfreiheit und lange Federwege bilden die Grundlage für exzellente Offroad-Eigenschaften.

Bronzefarbene Details außen, braune Details innen
Zu den äußeren Kennzeichen der Final Edition gehören vor allem die bronzefarbenen Details. In diesem Farbton sind die 21-Zoll-Aluräder, die Außenspiegel, der Grill-Rahmen, der Unterfahrschutz und ein Detail an der Abdeckung des (außen hängenden) Reserverads gehalten. Dazu kommen silberne Bremssättel und ein Sport-Zierstreifen an der Seite. Zu den Bronze-Details außen passen innen die hellbraunen Ziernähte an den Sitzen und am Armaturenbrett. Dazu gibt es eine schwarze Nappa-Lederausstattung. Das Sitzkomfort-Paket inklusive Multikontursitze und Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer ist stets an Bord. Die Preise für den G 65 Final Edition beginnen bei 310.233 Euro. Der Aufpreis gegenüber der Serienversion beträgt damit rund 37.000 Euro.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Mercedes-AMG G 65 Final Edition