Den 420-PS-V8-Motor des BMW M3 Cabrio lässt AC Schnitzer zwar (noch) im Serienzustand, alle anderen klassischen Tuningteile bieten die Aachener aber schon jetzt an. Für eine noch schärfere Optik hält der Tuner zahlreiche Karosserieteile bereit: An der Front kommt eine neue Frontschürze mit verchromten Gittereinsatz zum Einsatz. Die Flanken verbreitert Schnitzer mit eigenen Schwellern, Frontlippe und Heckdiffusor aus Karbon sollen dem V8-Geschoss zu mehr Abtrieb verhelfen.
Sportfahrwerk in Vorbereitung
Die fahrdynamisch relevantesten Maßnahmen betreffen natürlich den Unterbau: Für die nahe Zukunft kündigen die Aachener ein Rennsportfahrwerk und eine massive Acht-Kolben-Hochleistungsbremse an. Die Preise für diese beiden Posten sind derzeit noch nicht bekannt. Einen Tuning-Auspuff bietet Schnitzer hingegen schon jetzt an: Der Sportnachschalldämpfer inklusive auffälliger Doppelendrohre steht für 1.850 Euro im Tuning-Katalog. Die Karosserie-Umbauten schlagen ähnlich heftig ins Kontor: Die Frontlippe gibt's ab 1.350, den Diffusor ab 1.190 Euro. Die Schnitzer-Schweller kosten in Karbonausführung ab 1.490 Euro, wer sich mit der Kunststoffversion zufrieden gibt, muss hingegen nur 375 Euro aufbringen.
Sportfahrwerk in Vorbereitung
Die fahrdynamisch relevantesten Maßnahmen betreffen natürlich den Unterbau: Für die nahe Zukunft kündigen die Aachener ein Rennsportfahrwerk und eine massive Acht-Kolben-Hochleistungsbremse an. Die Preise für diese beiden Posten sind derzeit noch nicht bekannt. Einen Tuning-Auspuff bietet Schnitzer hingegen schon jetzt an: Der Sportnachschalldämpfer inklusive auffälliger Doppelendrohre steht für 1.850 Euro im Tuning-Katalog. Die Karosserie-Umbauten schlagen ähnlich heftig ins Kontor: Die Frontlippe gibt's ab 1.350, den Diffusor ab 1.190 Euro. Die Schnitzer-Schweller kosten in Karbonausführung ab 1.490 Euro, wer sich mit der Kunststoffversion zufrieden gibt, muss hingegen nur 375 Euro aufbringen.