Ford F-150 im Erstcheck
"Das nennt man effektiven Diebstahlschutz. Vor dem Öffnen der Tür muss ein Zahlencode eingegeben werden."
Ford F-150 im Erstcheck
Redakteur Roland Hildebrandt am Ford F-150: "Schon der fette Chromgrill schindet mächtig Eindruck. Seit 1948 bietet Ford die F-Serie an. Im Jahr 2008 kam die jüngste Modellgeneration auf den Markt. Dieser F-150 neben mir ist gewaltige 5,89 Meter lang."
Ford F-150 im Erstcheck
"Riesige seitliche Trittbretter erleichtern den Zustieg, schließlich ist das Fahrzeug 1,90 Meter hoch. Der im Bild gezeigte F-150 ist die SuperCab-Variante mit vier seitlichen Türen."
Ford F-150 im Erstcheck
"Angesichts der schieren Dimensionen des F-150 überrascht nicht, dass man selbst mit 1,88 Meter Körperlänge viel Kopffreiheit genießt."
Ford F-150 im Erstcheck
"An der Stellung der Beine sieht man, wie hoch ich sitze. Selbstverständlich gibt es vorne drei Sitze. Das Cockpit ist kantig-robust gehalten, rechts am Lenkrad befindet sich der dicke Wählhebel der Sechsgang-Automatik."
Ford F-150 im Erstcheck
"Im Fond der F-150-Kabine findet man locker Platz. Die Beinfreiheit ist sehr großzügig."
Ford F-150 im Erstcheck
"Raum, wohin man blickt. Im Fond des Ford F-150 könnte man auch mit Hut sitzen."
Ford F-150 im Erstcheck
"Würde man hier Wasser einfüllen, hätte man einen veritablen Whirlpool. Die Heckklappe schwenkt nach unten und bietet eine bequeme Sitzfläche."
Ford F-150 im Erstcheck
"Ob Tiere oder sperrige Güter: Auf die Ladefläche des F-150 passt fast alles. Sie ist zwei Meter lang, 1,27 Meter breit und 57 Zentimeter hoch."
Ford F-150 im Erstcheck
"Wir konnten auch eine kurze Proberunde im Ford F-150 drehen. Beeindruckend sind der entspannt-bollernde Sound, aber auch der gigantische Wendekreis. Die Preise starten bei 22.415 US-Dollar, umgerechnet rund 16.500 Euro."
Ford F-150 im Erstcheck
"Dieselmotoren gibt es keine, sondern Benziner von 3,7 bis 6,2 Liter Hubraum. Ganz neu ist der 370 PS starke EcoBoost-Motor. Wirklich sparsam ist er aber auch nicht: Auf der Verbrauchsanzeige standen 11,8 miles per gallon (mpg), umgerechnet 20 Liter. Die Schrift auf den Türen ist ein Hinweis auf die gigantische Anhängelast: Bis zu 5,2 Tonnen kann der F-150 ziehen."
Ford F-150 im Erstcheck
"Dieser in Detroit ausgestellte F-150 ist ein ganz nobler Vertreter der Baureihe und hört auf den Namen King Ranch."
Ford F-150 im Erstcheck
"Interessant ist diese Vorrichtung am Heck. Eine ausfahrbare Stufe und ein Haltestab erleichtern das Entern der Ladefläche."
Ford F-150 im Erstcheck
"Das Vorbild für den F-150 King Ranch ist das gleichnamige Modell aus der größeren F-250-Baureihe. Das zeigt sich unter anderem bei der Ledereinrichtung, die an Pferdesättel erinnert."
Ford F-150 im Erstcheck
"Das Cockpit bleibt unverändert, doch Zweifarbigkeit ist ein Merkmal des King Ranch."
Ford F-150 im Erstcheck
"Auch der Fond präsentiert sich edel ausstaffiert. Hübsch sind die farblich abgesetzten Nähte."
Ford F-150 im Erstcheck
"Farblich abgesetzt sind auch die Stoßfänger des King Ranch, wie man hier sieht. Der Reifen wirkt in dem riesigen Radhaus beinahe verloren."
Die neuesten Fotostrecken
19 / 19