Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Knapp vier Jahre nach ihrem Debüt hat Ford die aktuelle Focus-Modellgeneration überarbeitet. Gar keine leichte Aufgabe, denn wie das #1-Logo im Hintergrund ausdrückt, ist der Focus einer der weltweit meistverkauften Neuwagen.
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Redakteur Roland Hildebrandt: "Der Blick auf die Motorhaube lohnt sich: Dort bringen künftig Blechfalze mehr Spannung hinein. Unter der Haube gibt es auch Spannendes, nämlich unter anderem neue 1,5-Liter-Turbobenziner mit 150 respektive 180 PS. Basismotor ist aber nach wie vor ein 1600er-Sauger mit 85 PS."
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Redakteur Roland Hildebrandt: "Die Schokoladenseite des gelifteten Focus sind die scharf geschnittenen Scheinwerfer und der verchromte Grill. Schon deswegen sieht das 2014er-Modell viel besser aus als der bisherige Focus."
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Redakteur Roland Hildebrandt: "Im Innenraum hat sich besonders viel getan. Die verwendeten Materialien sind deutlich hochwertiger geworden. Allerdings sitzt der Fahrer noch immer ein wenig eingemauert."
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Redakteur Roland Hildebrandt: "Endlich hat Ford die mit Knöpfen übersäte Mittelkonsole aufgeräumt. Dort ist jetzt alles wesentlich einfacher struktiert und auf den ersten Blick bedienbar."
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Wichtigster Punkt ist das "Sync 2" genannte, sprachgesteuerte Bediensystem mit Acht-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole. Hierüber werden nun Funktionen wie Audio und Telefon gesteuert. Optimiert hat man die Sprachsteuerung. Sagt man dem Auto "Ich habe Hunger", sucht das Navi das nächstgelegene Restaurant. So weit, so schön, allerdings müssen Käufer der Basisversion mit einem einfachen Radio vorlieb nehmen.
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Redakteur Roland Hildebrandt: "Nicht immer möchte man während der Fahrt den Arm zum Touchscreen herausstrecken. Gut, dass es es große Tasten darunter gibt, um die wichtigsten Funktionen anzuwählen oder die Lautstärke zu regulieren."
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Redakteur Roland Hildebrandt: "Etwas nach innen gezogen und recht tief angeordnet ist die Betätigung der Klimatisierung. Aber nicht verzagen: Ist der Touchscreen an Bord, kann man auch dort die Temperatur einstellen."
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Bislang fühlte sich das Focus-Lenkrad mit seinem sehr dicken Kranz etwas komisch an, hinzu kam eine chaotische Tastenbelegung. Das ist Schnee von gestern: Jetzt greift man gerne zu, die wichtigsten Tasten sind klar ersichtlich.
Der geliftete Ford Focus im Erstcheck
Auch die anderen Focus-Karosserievarianten wie der Turnier genante Kombi profitieren vom Facelift. Während der Chromgrill beim Fiesta etwas zu dick aufträgt, steht er dem Focus ausgezeichnet. Leider müssen sich die Fans noch gedulden, erst gegen Ende des Jahres soll der überarbeitete Focus zum Händler rollen.
Die neuesten Fotostrecken
13 / 13