Was einen echten BMW ausmacht, ist in vielerlei Hinsicht von unserer eigenen Erwartungshaltung abhängig und davon, was wir mit der Marke verbinden. Das Auto, das viele als ultimativen BMW bezeichnen, hatte beispielsweise nur vier Zylinder (E30 M3). Und das Auto, das BMW als ultimativen BMW verkaufen wollte (i8), hatte nur drei! Selbst der Hinterradantrieb hat mit der Zeit an Bedeutung verloren – sogar bei den M-Modellen.

Der Sechszylinder ist wahrscheinlich der BMW-Motor schlechthin. Nicht nur wegen des M1. Auch weil er über die Jahre bei so vielen Modellen unter dem Blech steckte. Den bekommt man auch im M240i. Hier leistet er 374 PS. Das Drehmoment sind 500 Newtonmeter.

Mit Twinscroll-Turbolader und Doppel-Vanos geht es in 4,3 Sekunden von null auf hundert. Der Klang ist dabei so typisch für BMW wie in die eigene Lederhose pinkeln für das Oktoberfest! Wirklich laut brüllt der Motor nicht. Das mag im Video vielleicht anders rüber kommen. In der Realität ist die Lautstärke sozialverträglich. Im Innenraum erscheint es tatsächlich am Lautesten, was daran liegt, dass der Sound durch akustische Tricksereien im Sport-Modus anschwillt.

Die Gewichtsverteilung beträgt übrigens annähernd 50:50! Hinzu kommt, dass der Testwagen das Adaptive M-Fahrwerk besitzt. Das sorgt für fantastisches Handling, ohne dem Komfort zu schaden. Dieses Auto fährt bequem, sogar auf der Langstrecke entspannt und im Komfort-Modus leise!

Soweit alles toll. Leider ist der M240 alles andere als ein graziles Leichtgewicht! Egal wie man es dreht und wendet, der M240 ist sauschwer (1.690 kg)! Selbst der Vorgänger war nicht leicht für einen Zweitürer, aber die neue CLAR-Plattform macht die Kiste nochmal schwerer. Das ist die Plattform, die auch bei 3er und 4er eingesetzt wird, deshalb wuchs der 2er auch bei Länge, Breite und Radstand!

Dass ein zweitüriges Auto beim Platzangebot kompromittiert ist, überrascht sicherlich nicht! Ich muss aber erwähnen, dass die Rücksitze für Erwachsene fast so unnütz sind wie die eines Porsche 911. Alles Weitere erfahren Sie im Video!

BMW M240i xDrive

Motor 3,0-l-R6
Leistung 374 PS (5.500 – 6.500 U/min)
Max. Drehmoment 500 Nm 1.900 – 5.000 U/min)
Leergewicht 1.690 kg (DIN); 1.765 kg (EU)
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 4,3 sek.
Verbrauch 8,1 – 8,8 l (WLTP)
Getriebeart 8-Gang-Steptronic-Sport-Getriebe
Länge 4.548 mm
Breite 1.838 mm
Höhe 1.404 mm
Kofferraumvolumen 390 l
Bodenfreiheit 12,8 cm
Zuladung 475 kg
Antrieb Allradantrieb
Anzahl der Sitze 4
Basispreis 56.000 Euro
Preis des Testwagens 72.040 Euro