Im Herbst 2006 ist SsangYong mit dem eigenwilligen und äußerst auffälligen SUV-Coupé Actyon in Deutschland angetreten. Im Frühjahr 2007 soll eine Pick-up-Version auf Basis des kompakten Allradlers folgen. Sie wird den bereits recht betagten Musso Sports 2.9 ablösen. Das neue Arbeitstier aus Korea hört auf den Namen Actyon Sports 200 Xdi.

Fünfsitzer mit kleiner Ladefläche
Bis zur C-Säule sind das Actyon-Coupé und das Pick-up-Derivat identisch. Entsprechend bietet die Nutzfahrzeug-Variante eine vollständige Fahrgastkabine mit vier Einstiegstüren und fünf Sitzplätzen. Doch gibt es, anders als beim normalen Actyon, keinen geschlossenen Kofferraum, sondern eine relativ klein bemessene Ladefläche, die nach oben hin offen ist.

Zweiliter-Diesel
Unter der kurios geformten Motorhaube des Actyon Sports kommt ein Zweiliter-Dieseldirekteinspritzer mit 141 PS zum Einsatz. Kombiniert wird der Motor mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe. Wahlweise wird es den Sports mit Zwei- oder Vierradantrieb geben. Über die Fahrleistungen gibt es von SsangYong derzeit noch keine Informationen. Der Verbrauch dürfte bei knapp unter neun Liter auf 100 Kilometer liegen. Über Preis und Ausstattungsdetails gibt es ebenfalls noch keine Angaben von SsangYong Deutschland. Doch vermutlich dürfte der kommende Allradler ab etwa 25.000 Euro zu haben sein.
(mh)

Bildergalerie: Der Actyon als Arbeitstier