Woran denken Sie bei Geländebuggies:? Schlamm, Lärm und jede Menge Bodenfreiheit? Zumindest eines dieser Attribute könnte nun außer Kraft gesetzt werden. Eine Firma aus den USA will den Offroad-Spaß revolutionieren und setzt dabei auf leise Elektro-Power. Dürfen wir vorstellen: der Nikola Zero.

520 PS auf 900 Kilogramm
Aus einer 72-kWh-Batterie und einem 400-Volt-Motor schöpft der viersitzige Offroader umgerechnet bis zu 520 PS. Auf ein Lebendgewicht von unter 900 Kilogramm ist das mehr als ordentlich. Zum Vergleich: Die Konkurrenz von Polaris oder Can-Am kann gerade mal auf 130 bis 170 PS zurückgreifen. Derart beflügelt sprintet der Zero innerhalb von drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 – auch auf rutschigerem Geläuf. Dank einer präzisen Ansteuerung der einzelnen Räder ist mit dem Allradler auch ein Torque Vectoring für noch mehr Grip möglich.

Laden mit Sonnenenergie
Der Nikola – ,Tesla" war eben schon vergeben – lässt sich über eine spezielle Schnellladestation in rund zwei Stunden laden. An einer 240-Volt-Steckdose dauert das ganze 14 Stunden. Die Solarzellen auf dem Überrollkäfig liefern pro Tag etwa drei kWh, die für 16 Kilometer reichen sollen. Die Gesamtreichweite des Zero gibt Nikola mit 160 bis 320 Kilometer an – je nach Nutzung.

Offroad ganz ohne Lärm
Ein weiterer entscheidender Vorteil – abgesehen von der Leistung – ist die extrem niedrige Geräuschkulisse des Zero. Besonders Jäger und Offroad-Freunde, die gerne im Wald spielen, dürften sich darüber freuen, fast lautlos durch das Unterholz zu rauschen.

Tesla-eskes Kaufprinzip
Den Preis für das Elektro-UTV gibt man bei Nikola mit umgerechnet rund 34.000 Euro an. Eine Anzahlung von knapp 700 Euro dient als Reservierung. Das kommt Ihnen bekannt vor? Auch bei Tesla kann man sich für eine geringe Summe ein Fahrzeug – in diesem Fall das Model 3 – reservieren lassen. Einen Liefertermin gibt es allerdings sowohl bei Nikola als auch bei Tesla momentan noch nicht. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Lesen Sie auch:

    Bildergalerie: Spaß im Gelände, ganz leise