2 / 33
Schöne Autos, wie diesen alten Mercedes SL, gibt es auch am Stand der ARD zu sehen. Auf dem nächsten Bild zeigen wir den modernisierten Innenraum ...
3 / 33
Mac Audio zeigt, wie man den Nissan-Sportler 350Z Coupé mit einer ordentlichen Brise Sound versorgt.
4 / 33
Ob das für den Straßenverkehr zugelassen würde? Immerhin kann der Beifahrer auf einem Riesen-LCD die Route ablesen und dem Fahrer ansagen.
5 / 33
So schön kann ein Fiat 500 sein. Der Fahrer sitzt in der Mitte auf einem Schemel und steuert das Auto per Mini-Lenkrad. So kann er den Sound der Lautsprecherbatterien optimal geniessen.
6 / 33
Mit diesen Speakern kann man sicherlich ein Fußball-Feld beschallen. Aber was, wenn die Hecktür geschlossen ist und der Fahrer sich die volle Dröhnung gibt? Ein Fall für den Ohrenarzt!
7 / 33
Bei unserem Rundgang über die Car + Sound 2009 begegnen wir diesem schwarz-orangefarbenem Van-Ungetüm ...
8 / 33
... auch innen ist der Sportler super stylisch. Gleich zwei Spezial-Lautsprecher in den gleichen Farben wie das ganze Auto finden sich in den Türen.
9 / 33
Platz für Koffer? Braucht ein echter HiFi-Freak in seinem Van nicht. Viel wichtiger ist der übersichtliche Einbau von Lautsprechern, Verstärkern und Monitoren.
10 / 33
Am Stand des Car-Audio-Herstellers Alpine ist ein Chevrolet Camaro aus dem Kino-Hit Fast & Furious vorgefahren.
11 / 33
Dieser Geländewagen vom Typ Hummer eignet sich ebenfalls nicht gerade für den Stückgut-Transport. Sein Kofferraum ist mit einer Megawatt-Anlage vollgepackt.
12 / 33
So schön können Kofferräume von Limousinen sein: Eine Verstärkeranlage im Boden unter Glas und verkehrt herum und darum richtig gut pumpende Lautsprecher in den Kotflügelverkleidungen.
13 / 33
Erraten Sie, welches Automodell sich hinter diesem völlig abgefahrenen Kombi verbirgt? Es ist ein Ford Mondeo Kombi, der in "Eisberg-Optik" für Aufsehen sorgt.
14 / 33
So schön kann ein Opel Corsa sein. Er überzeugt nicht nur durch sein Äußeres, sondern auch mit seinen inneren Werten ...
15 / 33
Hochleistungsverstärker und Riesenlautsprecher lassen den Sound wummern. Da dürfte man auch bei Vollgas vom Motörchen nichts mehr hören.
16 / 33
Auch der neue VW Scirocco kam schon auf der Car + Sound zum Einsatz. HiFi-Spezialist Alpine liess sich nicht lumpen und machte auch hier den Kofferraum für herkömmliche Transportaufgaben untauglich.
17 / 33
Auch hier wieder zwei fette Tröten anstelle einer Rücksitzbank und (nicht zu sehen) Hochleistungsverstärker unter Glas im Kofferraumboden.
18 / 33
Zum Abschluss unseres Car + Sound-Rundgangs schauen wir uns einmal diesen unauffälligen Kleinbus näher an, den wir auf dem Stand von Zubehörspezialist Hama gefunden haben ...
19 / 33
Auf dem Großbild-Fernseher können wir Musik-DVDs, wie diese mit Genesis-Bassist Lee Sklar, in voller Größe anschauen ...
20 / 33
Und das auch noch in gemütlicher Club-Atmosphäre. Da nehmen wir doch gerne mal Platz, um ein wenig vom anstrengenden Messe-Rundgang auszuspannen.
21 / 33
Rote Leuchtstreifen an den Türen zeigen, wo noch ein paar Boxen versteckt sind.
22 / 33
Lautsprecher, Monitore und dazu noch ein Überrollkäfig sorgen dafür, dass kein Zentimeter Platz ungenutzt bleibt.
23 / 33
Fiat 500 Cup: MS Design hat sich um ein sportliches Äußeres der italienischen Knutschkugel gekümmert ...
24 / 33
... und Hifi-Spezialist Alpine liefert dazu die passende Soundanlage.
25 / 33
Nicht nur neue Modelle können auf der Car + Sound bestaunt werden: Hier ein VW Golf II, wie er bis 1992 gebaut wurde.
26 / 33
Im Kofferraum findet jede Menge modernster Hifi-Technik Platz.
27 / 33
Ob die mehr als zahlreichen Zusatzlautsprecher für zusätzliche Hitzewallungen im ansonsten unterkühlten Innenraum sorgen, ist uns nicht bekannt.
28 / 33
Praktisch: Da die Lautsprecher größtenteils in Türen und Heckklappe verbaut sind, bleibt im Gepäckraum sogar noch ein bisschen Platz übrig.
29 / 33
Der Mini Cooper S hat sowieso schon einen kleinen Kofferraum: Da kann man dann auch gleich ganz darauf verzichten und den Platz anderweitig nutzen, meint man zumindest bei ,Hifi Corner".
30 / 33
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten: Auffällig ist das orange-schwarze Interieur des Mini allemal.
31 / 33
Auf den ersten Blick sieht dieser Chevrolet SSR fast wie ein herkömmlicher Pickup aus.
32 / 33
Doch öffnet man die Ladeklappe, begrüßt den Fan eine große Menge modernster Car-Hifi-Elemente.
Die neuesten Fotostrecken
33 / 33