2 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Beim so genannten "Moment of Celebration"-Shooting in New York trafen sich sechs Supermodels aus früheren Pirelli-Kalendern: Alessandra Ambrosio, Helena Christinsen, Karolina Kurkova, Alek Wek, Miranda Kerr und Isabeli Fontana (von links).
4 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
In Szene gesetzt wurden die sechs Grazien von den Fotografen Patrick Demarchelier und Peter Lindbergh.
5 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Nicht fehlen durfte die volle Studioausrüstung inklusive Windmaschine.
6 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Auch ein Supermodel möchte wissen, ob die Bilder mit ihr als Motiv gelungen sind.
7 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Nur keine Erkältung riskieren: So könnte das Motto hinter dieser Aufstellung lauten.
8 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Fotografie-Kenner und Fans des Pirelli-Kalenders sehen sofort: Hier hat Peter Lindbergh auf den Auflöser gedrückt. Als einer von acht Fotografen durfte Lindbergh bereits zwei Ausgaben des Pirelli-Kalenders realisieren, nämlich 1996 und 2002.
9 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Spaß an der Freud: Der Pirelli-Kalender wurde zwar vor 50 Jahren erstmals herausgebracht, aber es gibt inklusive 2013 nur 40 Ausgaben. In den Jahren 1967 sowie 1975 bis 1983 gab es keine Veröffentlichungen.
10 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Allein im Rampenlicht: Der Pirelli-Kalender stellt an die Macher hohe Ansprüche. Neben den schönsten Topmodels werden die Bilder an besonderen Locations gemacht. Dazu zählten bislang Südfrankreich, die Bahames, die Seychellen und Jamaika, aber auch Edinburgh oder Shanghai.
11 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Alles muss beim Pirelli-Kalender stimmen, nur die besten Fotografen der Welt bekommen die Ehre, ihn zu gestalten. Dazu gehörten große Namen wie Peter Lindbergh, Mario Testino, Karl Lagerfeld und Richard Avedon.
12 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Im Zeichen der Frau: Bislang hatten vier Fotografinnen die Gelegenheit, den Pirelli-Kalender zu gestalten: Sarah Moon (1972), Joyce Tennyson (1989), Annie Leibovitz (2000) und Inez van Lamsveerde (2007).
13 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Zu kaufen gibt es den Pirelli-Kalender nicht. Er wird von dem Reifenhersteller ausschließlich an Personen aus Industrie, Finanzwelt und Kultur verschenkt.
14 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Für Fans des Pirelli-Kalenders gibt es eine Alternative: 2007 erschien ein Bildband mit den bis dato schönsten Aufnahmen.
15 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Schönheiten am Strand: Was hier so leichtfüßig daherkommt, ist in Wirklichkeit das Ergebnis harter Arbeit.
16 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Um für optimale Arbeitsbedingungen seitens des Fotografen zu sorgen, wird viel Equipment an den Strand gebracht.
17 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Wenn das Model selbst zur Kamera greift: Wir werden wohl nie erfahren, welches Motiv Alek Wek hier im Blick hat.
18 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Schöne Beine, sinnliche Kurven: "Veteranin" des Pirelli-Kalenders ist Helena Christensen (2. von links). Sie wurde erstmals 1994 hierfür abgelichtet.
19 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
In Rio de Janeiro entstanden die 34 Aufnahmen für "The Cal" des Jahres 2013. Vor der Kamera stand auch das brasilianische Model Adriana Lima, damals schwanger.
20 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Das Model Summer Rayne Oakes zeigte sich in seiner schönsten Form.
21 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
Es müssen nicht immer große Namen sein: Hier wurde die brasilianische Schauspielerin Sonia Braga in Szene gesetzt.
22 / 23
50 Jahre Pirelli-Kalender
2013er-Fotograf Steve McCurry lichtete hier eine Marktszene aus Rio ab.
Die neuesten Fotostrecken
23 / 23