2 / 13
Stelvio-Pass, Italien
Mit 2.757 Metern über dem Meeresspiegel ist der Stelvio-Pass die höchste asphaltierte Straße der östlichen Alpen. 48 Haarnadelkurven auf 24 Kilometer machen die Radrenn-Etappe des Giro d'Italia mit einer Steigung von 7,6 Prozent zu einer Herausforderung für Mensch und Maschine.
4 / 13
Furka-Pass, Schweiz
Weltberühmt dank des James-Bond-Films ,Goldfinger" aus dem Jahr 1964. Sean Connery jagte im Aston Martin DB5 über den Alpenpass, der zu den 30 höchsten in Europa zählt. Die perfekte Lage in der Mitte der Schweizer Alpen sorgt für grandiose Ausblicke, zum Beispiel auf den Rhône-Gletscher.
5 / 13
Route Napoléon, Frankreich
Die Route Napoléon führt über 325 Kilometer von der französischen Riviera bis kurz vor Paris. Dank Teilen der Côte d'Azur und den Rhône-Alpen kann die Strecke mit unzähligen Kurven, wunderschönen Landschaften und lohnenswerten Ausflugszielen dienen. Den Namen bekam die Straße, als sich der französische Kaiser Napoléon nach seinem Exil-Ausbruch wieder auf den Weg Richtung Paris machte.
6 / 13
Desfiladero de la Hermida, Spanien
Auf rund 21 Kilometer klettert die Küstenstraße in Kantabrien nahe Bilbao bis auf 600 Höhenmeter. Einige Aussichtspunkte bieten eine fantastische Sicht über die Kalkstein-Klippen des Atlantiks. Die Straßenführung lockt mit engen Kehren, weiten Schwüngen und schönen Walddurchfahrten.
7 / 13
Atlanterhavsveien, Norwegen
Die kürzeste Strecke in dieser Liste ist lediglich 8,72 Kilometer lang, wartet dafür allerdings mit einer ganz besonderen Straßenführung auf. Acht Brücken verbinden nicht nur sehr viele kleine Inseln, sondern auch Natur und Industrie miteinander. Besonderen Reiz erhält die Straße durch die extrem tiefe Lage – nur ein paar Meter über dem Meeresspiegel.
8 / 13
Ruta 40, Argentinien
Eine der extremsten Straßen der Welt: Auf 5.200 Kilometer durchquert sie 21 Nationalparks, 18 Flüsse, verläuft parallel zu den Anden und erreicht eine Höhe von 5.000 Meter über dem Meer. Einziger Wermutstropfen: Erreicht man Patagonien, wird die Ruta 40 zu einer der schlechtesten Straßen der Welt.
9 / 13
Great Ocean Road, Australien
Die wohl bekannteste Straße Australiens verläuft über 240 Kilometer am Meer entlang und befindet sich im Bundesstaat Victoria. Kalk- und Sandsteinformationen, die das Meer in Millionen von Jahren in die Landschaft gefressen hat, säumen den Weg. Fischerdörfer, Regenwälder und Nationalparks dienen als Ausflugsziele.
10 / 13
Route 66, USA
Wer hat noch nicht von ihr gehört, der Route 66 in den USA? Die 4.000 Kilometer lange Straße durchquert sieben Bundesstaaten und dürfte die Strecke sein, welche die meisten Filme in der Geschichte inspiriert hat. Denken Sie nur an ,Easy Rider", ,Duell" oder ,Grease".
11 / 13
Transfagarasan, Rumänien
Für manche die schönste Straße Europas. Über 90 Kilometer windet sich die wichtige Handelsroute durch die pittoreske Landschaft der Karpaten. Außer den unzähligen Haarnadelkurven, die auf beiden Seiten des Gipfels auf Autofahrer warten, ist das Schloss Poenari eine Reise wert. Dort lebte angeblich der Prinz, der Bram Stoker zu seinem bekanntesten Roman inspirierte – Dracula.
12 / 13
Romantische Straße, Deutschland
Die Romantische Straße zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Süddeutschland. Sie erstreckt sich über 413 Kilometer von Würzburg bis nach Füssen und durchquert dabei Franken, Schwaben, das Ostallgäu und Oberbayern. Kirchen, Weinberge, Kathedralen, Schlösser und mittelalterliche Dörfer laden zum Anhalten ein.
Die neuesten Fotostrecken
13 / 13