2 / 13
10. Platz: Chevrolet Corvette Z06
Coupé und Cabrio der starken Z06-Version der Corvette haben 881 Newtonmeter Drehmoment. Das bringt die beiden auf den letzten Platz unserer Top-10-Liste. Die normale Corvette (für rund 37.000 Euro weniger) hat ,nur" 630 Newtonmeter.
4 / 13
9. Platz: Audi SQ7
Ein technologisches Schmankerl verhilft dem SQ7 zu Platz fünf: Der 4,0-Liter-V8-Diesel (der einzige Selbstzünder dieser Liste) wird mit einem elektrischen Lader kombiniert. So bringt es das Auto auf ein Drehmoment von 900 Newtonmeter. Das ist genauso viel, wie das nächste Auto unserer Liste bietet. Da der Audi aber nur 435 PS hat, landet der SQ7 auf Rang neun.
5 / 13
8. Platz: Mercedes-AMG S 63
Der 5,5-Liter-V8 des S 63 (im Bild das Cabrio, Coupé und Langversion der Limousine sowie der SL 63 haben genauso viel Power) bringt es auf 900 Newtonmeter Drehmoment. Die Leistung liegt bei 585 PS. Das bedeutet Platz acht.
6 / 13
7. Platz: Bentley Bentayga W12
Das neue Bentley-SUV qualifiziert sich ebenfalls locker für einen Platz in unserer Liste. Der W12-Ottomotor mit 6,0 Liter Hubraum bringt ebenfalls 900 Newtonmeter, die Leistung liegt bei 608 PS. Nach unseren Regeln reicht das für Platz sieben.
7 / 13
6. Platz: McLaren P1
Der P1 ist eigentlich vergriffen, ausverkauft, nicht mehr erhältlich. Trotzdem wollten wir ihn hier nicht auslassen. Das Hybridsystem sorgt für 916 PS und ein Drehmoment von 900 Newtonmeter. Das reicht für Platz vier unserer Top-10-Liste.
8 / 13
5. Platz: Ferrari LaFerrari
Der LaFerrari hat ebenfalls 900 Newtonmeter, die Leistung des Hybridsystems liegt mit 963 PS am höchsten der fünf Modelle mit diesem Wert, daher geben wir ihm Platz fünf.
9 / 13
4. Platz: Mercedes-AMG S 65 lang
Gerade nicht mehr aufs Stockerl schafft es der 65er-Motor von Mercedes-AMG. Die hier gezeigte lange S-Klasse ist nur ein Beispiel, genauso drehmomentstark sind der G 65, der SL 65 und natürlich auch die Coupé- und Cabrio-Version des Mercedes-AMG S 65. Alle haben genau 1.000 Newtonmeter Drehmoment, die aus einem 6,0 Liter großen Biturbo-V12 stammen.
10 / 13
3. Platz: Bentley Mulsanne Speed
Dritter Platz für den Bentley Mulsanne Speed. Der 537 PS starke V8 liefert 1.100 Newtonmeter. Der ,nur" 512 PS starke normale Mulsanne (Bild) bringt es immerhin auf 1.020 Newtonmeter.
11 / 13
2. Platz: Bugatti Chiron
Nein, der Bugatti Chiron ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. 1.600 Newtonmeter bringt der W16-Motor, doch das reicht nur für Platz zwei. Die anderen Daten sind aber ebenfalls verheißungsvoll: Der Sprint auf 100 km/h ist zum Beispiel schon nach 2,5 Sekunden beendet.
12 / 13
1. Platz: Koenigsegg Regera
Drehmoment-König ist der neue Koenigsegg. Ein Hybridsystem verhilft dem Exotensportler zu einem Drehmoment von über 2.000 Newtonmeter, die Leistung liegt über 1.500 PS. Gegen den Regera hat kaum ein Auto eine Chance. Er beschleunigt zum Beispiel in knapp 20 Sekunden auf 400 km/h. Noch Fragen?
Die neuesten Fotostrecken
13 / 13