Eine exzellente Gelegenheit, ein erstklassiges SUV zu ergattern, bietet sich bei LeasingMarkt! Der Opel Grandland 1.2 Turbo 96kW GS steht zur Verfügung und kann für nur 170 Euro brutto pro Monat geleast werden. Dieses Fahrzeug mit Tageszulassung wurde im März 2023 zugelassen und hat gerade einmal 10 Kilometer auf dem Tacho.

Sie haben die Wahl zwischen den Farben Rot, Blau, Silber, Schwarz und Weiß, um Ihren persönlichen Stil auszudrücken. In Bezug auf die Ausstattung erfüllt der Opel Grandland (Test) höchste Ansprüche. Zu den Highlights gehören ein Multimedia-Radio mit Touchscreen, Eco-LED-Scheinwerfer, beheizbare ergonomische Aktiv-Sitze, eine elektrische Heckklappe und eine fortschrittliche 360°-Parkkamera.

Leistungsfähiger Motor mit 130 PS

Der turboaufgeladene Reihen-Dreizylindermotor des Grandland leistet 130 PS, mit 230 Nm Drehmoment. Die Kraft des Motors wird über ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe auf die Vorderräder übertragen. Damit erreicht das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 197 km/h. Wenn es darum geht, von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, benötigt der Opel Grandland lediglich 10,1 Sekunden. Das Platzangebot ist üppig und kommt mit einem Kofferraumvolumen von 514 bis maximal 1.652 Liter.

Dieses Leasingangebot erstreckt sich über eine Laufzeit von 30 Monaten und ermöglicht eine jährliche Fahrleistung von 5.000 Kilometern. Selbstverständlich können diese Parameter Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick: 

 

Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.

Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Mehr Informationen gibt es im Leasing-Kostencheck: Was neben der Leasingrate noch anfällt.

Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.