Bei LuxuryLeasing habe ich einen luxuriösen Gebrauchtwagen entdeckt! Angeboten wird der Onyx Schwarze Aston Martin Vantage V8 Coupé für monatlich 1.301,68 Euro netto. Die Erstzulassung hatte der Brite im April 2019 und ist seitdem nur 24.000 Kilometer gefahren.

Das Coupé besitzt eine Volllederausstattung in Schwarz, ein Multimedia-Touchscreen inklusive Navigationssystem, das Aston Martin Audiosystem und vieles mehr.

In dem Preissegment ist es gang und gäbe, dass eine Vermittlungspauschale erhoben wird. Die beträgt bei LuxuryLeasing 1.999 Euro. Das Restwertleasing berechnet sich auf eine Basis von 70 % mit einem Restwert von 98.000 Euro.

Aston Martin Vantage mit einem Top-Speed von 305 km/h


Unter der langen Motorhaube des Aston Martin Vantage Coupé arbeitet ein Achtzylinder-Turbobenziner in V-Bauart mit 4,0-Liter Hubraum und leistet 510 PS mit 685 Nm Drehmoment.

Die Antriebskraft wird über das 8-Stufen-Automatikgetriebe an den Transaxle-Hinterradantrieb geleitet. Das Sportcoupé schießt in 3,8 Sekunden auf 100 km/h und kommt auf ein Top-Speed von 305 km/h.

Das Leasingangebot mit dem Aston Martin Vantage geht über 42 Monaten mit 10.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr.

Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick: 

 

Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.

Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".

Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.