Klasse Leasingangebot beim Autohaus König gesichtet! Der Anbieter verleast den Renault Arkana Zen TCe 140 EDC Automatik für 129 Euro im Monat an Privatkunden. Wenn das mal nicht Hot ist! Dabei handelt es sich sogar um ein Bestellfahrzeug, mit frei konfigurierbarer Ausstattung. Standardmäßig ist er in Schnee-Weiß lackiert.

Für einen monatlichen Aufpreis von 15 Euro könnt ihr euch zwischen den Farben Dezir-Rot, Graphit-Grau, Kyanit-Weiß, Onyx-Schwarz und Sansibar-Blau entscheiden. Zur Serienausstattung gehört das Infotainmentsystem EASY LINK mit einem 7"-Touchscreen inklusive Smartphone-Integration und DAB Radio sowie moderne Voll-LED-Scheinwerfer und eine hilfreiche Einparkhilfe mit Rückfahrkamera.

Die Gesamtkosten für das Privatleasing mit dem Renault Arkana betragen 8.639 Euro brutto inklusive Bereitstellungskosten.

Den König Werkstattservice gibt es als Option bereits für 25 Euro im Monat.

Vierzylinder-Turbobenziner mit einem Doppelkupplungsgetriebe

Der Reihen-4-Zylinder-Benziner hat 1,3-Liter Hubraum und leistet 140 PS. Er besitzt ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen und wird über die Vorderräder angetrieben. Der Sprint von null auf 100 k/h gelingt ihm in 9,8 Sekunden. In der Spitze erreicht das SUV eine Geschwindigkeit von 200 km/h.

Die Laufzeit beträgt 60 Monate mit einer Gesamtfahrleistung von 50.000 Kilometer.

Für den Renault Arkana Zen TCe 140 EDC Automatik zahlen Privatkunde bei Platzhirsch 260 Euro im Monat brutto.

Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick: 

 

Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.

Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".

Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.