Das Autohaus König hat eine klasse Neujahresaktion am Start! Ihr bekommt auf ausgewählte Fahrzeuge die ersten drei Leasingraten geschenkt. Der Alfa Romeo Stelvio Super 2.0 Turbo AT8 – Q4 Automatik, Allrad ist ein Angebot, bei dem die Neujahresaktion greift.
Das Autohaus König verleast das italienische SUV mit Tageszulassung für 399 Euro im Monat brutto. Durch die Neujahresaktion spart ihr bei dem Deal 1.197 Euro brutto und könnt das Geld lieber in den nächsten Urlaub investieren. Der Alfa Romeo Stelvio wurde im November 2021 zugelassen und hat gerade mal 100 Kilometer auf dem Tacho.
Das SUV gibt es in zehn unterschiedlichen Farben. Zu den Ausstattungshighlights gehört das Infotainmentsystem Alfa™ Connect mit 8,8″-Touchscreen mit Bluetooth-Schnittstelle, einem Hi-Fi-Audiosystem, das Winter- und Raucher-Paket sowie eine Rückfahrkamera.
Ihr bekommt 2.000 Euro über DAT-Wert, wenn ihr euer altes Fahrzeug ab Baujahr 2011 in Zahlung gebt. Ab Baujahr 2001 sind es immerhin noch 1.000 Euro.
Elegantes Mittelklasse-SUV
Die Italiener wissen wie man Autos baut! Der Stelvio fährt mit einem R4-Turbomotor mit Direkteinspritzung, einem ZF-8-Stufen-Automatikgetriebe und Allradantrieb. So kommt er auf eine Leistung von 200 PS und beschleunigt in 7,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 215 km/h.
Die Laufzeit beträgt 60 Monate mit einer Gesamtlaufleistung von 50.000 Kilometer.
Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick:
Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.
Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".
Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.