Ein Auto-Abo ist eine interessante Alternative zum Leasen. Bei FlexxDrive gibt es den Volkswagen Golf VIII 1.4 TSI eHybrid im All-inclusive Auto-Abo für 449 Euro im Monat brutto. So langsam hat man sich an die neue Optik des Golf VIII gewöhnt. Also schnappt euch den neuen Golf als eHybrid im Rundum-Sorglos-Tarif.
Beim Auto-Abo zahlt ihr nur eine Rate und sämtliche Kosten rund ums KFZ sind abgedeckt, bis auf die Spritkosten, die ihr verfahrt. Der Golf ist top ausgestattet und überzeugt mit dem Digital Cockpit Pro, dem großen Infotainmentsystem mit Touchscreen und dem Navigationssystem „Discover Media“. Fahrer und Beifahrer dürfen sich auf bequeme Sport-Komfortsitze mit integrierter Sitzheizung freuen.
Das ist alles im All-inclusive Auto-Abo enthalten
In der monatlichen Rate von 449 Euro brutto sind die Kosten für die Zulassung, die Hauptuntersuchung, eine Haftpflichtversicherung, die Kfz-Steuer und die GEZ abgedeckt. Um die Reifen müsst ihr euch auch nicht sorgen, denn das Reifenpaket versorgt euch mit Sommer- sowie Winterreifen. Um die Wartung müsst ihr euch auch keinen Kopf machen, denn die Servicearbeiten sind inklusive!
So fährt der Hybrid-Golf
Angetrieben wird der Golf VIII von einem R4-Ottomotor mit Turbolader, Benzindirekteinspritzung und einem Elektromotor, wodurch er eine Leistung von 204 PS erlangt. Er besitzt ein 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG mit Frontantrieb. Mit einem Drehmoment von 350 Nm beschleunigt der hybridisierte Wolfsburger in 7,4 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Laut NEFZ Messung erreicht der Golf eine elektrische Reichweite von 80 Kilometer.
Das Auto-Abo geht über 6 Monate mit 6.000 Freikilometer.
Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick:
Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.
Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".
Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.