Sind Sie auf der Suche nach einem eleganten und dynamischen SUV, das hält, was es verspricht? Anbieter Vehiculum haut den Volvo XC60 B4 Momentum Pro Geartronic für 199 Euro im Monat brutto im Privatleasing raus! Der Service ist bereits inkludiert.

Das Angebot gilt nur mit einer Eroberungsprämie. Als Eroberung gilt die Gewinnung eines Neukunden, der sein Fremdfabrikat abgibt und ein Volvo Neufahrzeug erwirbt. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Leasingrückläufer oder einen Verkauf handelt.

Als Bestellfahrzeug können Sie den Volvo XC60 Ihren Wünschen entsprechend individuell konfigurieren. Serienmäßig gibt es bereits ein Navigationssystem, einen Tempomat, eine Einparkhilfe, LED-Scheinwerfer und vieles mehr.

Beliebtestes Schweden-SUV

Unter der Motorhaube des SUV schlummert ein turboaufgeladener Vierzylinder-Ottomotor in Reihenbauart mit Direkteinspritzung, der 197 PS leisten kann. Die Kraft wird über die 8-Gang-Geartronic und die Vorderräder übertragen. Um die 100 km/h-Marke zu überwinden braucht der Mild-Hybrid 8,1 Sekunden. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h, da elektronisch begrenzt. Der Tank fasst 71 Liter.

Die Laufzeit beträgt 24 Monate bei einer Gesamtlaufleistung von 20.000 Kilometern. Beides können Sie gegen einen Aufpreis anpassen. Der Deal ist zeitlich begrenzt.

Beim Marktführer müssten Sie das Doppelte als beim Anbieter zahlen, um den Volvo XC60 B4 Momentum Pro Geartronic zu leasen. Nämlich 453,12 Euro im Monat brutto.

Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick: 

 

Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.

Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".

Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.