Topversion mit 193 PS und Preisen ab 24.592 Euro
Mercedes ergänzt die zweite Generation der A-Klasse um ihre leistungsstärkste Variante, den A 200 Turbo mit 193 PS. Bisher war der A 200 mit 136 PS das Toptriebwerk. Das Leichtbau-Triebwerk ist aus der B-Klasse bekannt und besitzt natriumgekühlte Auslassventile. Er bietet ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern, das bereits ab 1.800 U/min zur Verfügung steht.
In 7,5 Sekunden auf Tempo 100
Für den Spurt von null auf 100 km/h vergehen 7,5 Sekunden; das Höchsttempo beträgt 228 km/h. Der Kraftstoffkonsum wird mit 7,9 Litern auf 100 Kilometer angegeben. Wie alle A-Klasse-Modelle ist der 200 Turbo als Drei- und Fünftürer zu haben. Bei beiden Varianten haben die Käufer ohne Aufpreis die Wahl zwischen den Design- und Ausstattungslinien Avantgarde und Elegance.
Sechsgang-Schaltung Serie
Zur Serienausstattung zählen 16-Zoll-Aluräder, ein Sechsgang-Schaltgetriebe, Klimaanlage, Multifunktions-Lenkrad, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sowie ESP. Einen Akzent setzt ein doppelflutiges Auspuffendrohr. Belüftete Bremsscheiben mit 288 Millimetern Durchmesser sorgen für die Verzögerung. Der neue A 200 Turbo kostet als Dreitürer 24.592, als Fünftürer 25.462 Euro. Zum Vergleich: Der A 200 ohne Turbolader ist als Dreitürer ab 20.939 Euro zu haben, der Fünftürer kostet 21.838 Euro. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der A 200 nur eine Fünfgang-Schaltung besitzt.
Sportpaket für alle A-Klässler
Zusätzlich bietet Mercedes für alle A-Klasse-Modelle ein Sportpaket an, das unter anderem 17-Zoll-Alufelgen, einen gelochten, in Mattsilber lackierten Grill, Sportpedale mit Gumminoppen, einen besonderen Schalthebel, ein Lenkrad mit perforiertem Lederbezug und ein Kombiinstrument auf silbernem Hintergrund umfasst. Käufer eines A 200 Turbo oder eines Avantgarde-Modells zahlen dafür nur 690 Euro. Auf der Basis der Line Elegance kostet das Sportpaket bei serienmäßiger 16-Zoll-Bereifung ebenfalls 690 Euro, bei 15-Zoll-Bereifung jedoch 969 Euro. Classic-Modelle können ebenfalls mit dem Sportpaket ausgerüstet werden – der A 200 für 1.143 Euro und alle anderen Motorisierungen für 1.433 Euro.
(sl)
In 7,5 Sekunden auf Tempo 100
Für den Spurt von null auf 100 km/h vergehen 7,5 Sekunden; das Höchsttempo beträgt 228 km/h. Der Kraftstoffkonsum wird mit 7,9 Litern auf 100 Kilometer angegeben. Wie alle A-Klasse-Modelle ist der 200 Turbo als Drei- und Fünftürer zu haben. Bei beiden Varianten haben die Käufer ohne Aufpreis die Wahl zwischen den Design- und Ausstattungslinien Avantgarde und Elegance.
Sechsgang-Schaltung Serie
Zur Serienausstattung zählen 16-Zoll-Aluräder, ein Sechsgang-Schaltgetriebe, Klimaanlage, Multifunktions-Lenkrad, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sowie ESP. Einen Akzent setzt ein doppelflutiges Auspuffendrohr. Belüftete Bremsscheiben mit 288 Millimetern Durchmesser sorgen für die Verzögerung. Der neue A 200 Turbo kostet als Dreitürer 24.592, als Fünftürer 25.462 Euro. Zum Vergleich: Der A 200 ohne Turbolader ist als Dreitürer ab 20.939 Euro zu haben, der Fünftürer kostet 21.838 Euro. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der A 200 nur eine Fünfgang-Schaltung besitzt.
Sportpaket für alle A-Klässler
Zusätzlich bietet Mercedes für alle A-Klasse-Modelle ein Sportpaket an, das unter anderem 17-Zoll-Alufelgen, einen gelochten, in Mattsilber lackierten Grill, Sportpedale mit Gumminoppen, einen besonderen Schalthebel, ein Lenkrad mit perforiertem Lederbezug und ein Kombiinstrument auf silbernem Hintergrund umfasst. Käufer eines A 200 Turbo oder eines Avantgarde-Modells zahlen dafür nur 690 Euro. Auf der Basis der Line Elegance kostet das Sportpaket bei serienmäßiger 16-Zoll-Bereifung ebenfalls 690 Euro, bei 15-Zoll-Bereifung jedoch 969 Euro. Classic-Modelle können ebenfalls mit dem Sportpaket ausgerüstet werden – der A 200 für 1.143 Euro und alle anderen Motorisierungen für 1.433 Euro.
(sl)
Datenblatt
Motor und Antrieb | |
Motorart | Otto-Reihenmotor mit Turbolader |
Zylinder | 4 |
Ventile | 2 |
Hubraum in ccm | 2.034 |
Leistung in PS | 193 |
Leistung in kW | 142 |
bei U/min | 1.800-4.850 |
Drehmoment in Nm | 280 |
Antrieb | Vorderradantrieb |
Gänge | 6 |
Getriebe | Schaltgetriebe |
Maße und Gewichte | |
Länge in mm | 3.838 |
Breite in mm | 1.764 |
Höhe in mm | 1.593 |
Radstand in mm | 2.568 |
Leergewicht in kg | 1.275 |
Zuladung in kg | 455 |
Kofferraumvolumen in Liter | 435 |
Kofferraumvolumen, variabel in Liter | 1.370 |
Dachlast in kg | 50 |
Tankinhalt in Liter | 54 |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 228 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 7,5 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 7,9 |
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km | 10,5 |
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km | 6,4 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Weitere Informationen | |
1/moreName | 10,95 m |