1,9-Liter-Direkteinspritzer erstmals mit wartungsfreiem Partikelfilter
Opel erweitert mit einer neuen Generation von 1,9-Liter-Common-Rail-Turbodieseln das Motorenangebot für die Vectra-Modellfamilie und den Signum. Die neuen Motoren leisten 120 und 150 PS. Sie sind ab sofort bestellbar. Beide Triebwerke entwickeln ihr maximales Drehmoment zwischen 2.000 bis 2.750 Umdrehungen. Die 120 PS-Variante stellt bis zu 280 Newtonmeter bereit, beim 150 PS starken Top-CDTI sind es 315 Newtonmeter.
Zwei baugleiche Motoren
Die Motoren sind weitgehend baugleich: Vier Zylinder, 1.910 Kubikzentimeter Hubraum, Turboaufladung mit variabler Turbinengeometrie und Ladeluftkühlung. Der auffälligste Unterschied besteht im Zylinderkopf: Während das 120-PS-Aggregat über zwei Ventile pro Zylinder verfügt, ist der 150-PS-Motor mit Vierventiltechnik ausgestattet.
Variable Mehrfacheinspitzung
Die Treibstoffzufuhr zu den Zylindern erfolgt über ein Common-Rail-System mit bis zu 1.600 bar Druck. Dabei reduziert eine variable Mehrfacheinspitzung vor jedem Arbeitstakt – Multiinjection genannt – Kraftstoffverbrauch, Schadstoffausstoß und Motorengeräusch. Zur Performance der 1,9-Liter-CDTI-Triebwerke trägt auch das serienmäßige Sechsgang-Schaltgetriebe bei.
Einstand bei Opel: Partikelfilter-System
Mit den 1.9 CDTI Ecotec-Motoren feiert ein wartungsfreier Diesel-Partikelfilter (DPF) seinen Einstand bei Opel. Das Abgas-Nachbehandlungs-System kommt serienmäßig in allen 1.9 CDTI-Modellen der Vectra-Reihe inklusive Signum zum Einsatz. Die Opel-Lösung verzichtet auf die Beimengung von Kraftstoffadditiven. Der Filter beschert den 1,9-Liter-Motoren die Euro-4-Norm.
(hd)
Zwei baugleiche Motoren
Die Motoren sind weitgehend baugleich: Vier Zylinder, 1.910 Kubikzentimeter Hubraum, Turboaufladung mit variabler Turbinengeometrie und Ladeluftkühlung. Der auffälligste Unterschied besteht im Zylinderkopf: Während das 120-PS-Aggregat über zwei Ventile pro Zylinder verfügt, ist der 150-PS-Motor mit Vierventiltechnik ausgestattet.
Variable Mehrfacheinspitzung
Die Treibstoffzufuhr zu den Zylindern erfolgt über ein Common-Rail-System mit bis zu 1.600 bar Druck. Dabei reduziert eine variable Mehrfacheinspitzung vor jedem Arbeitstakt – Multiinjection genannt – Kraftstoffverbrauch, Schadstoffausstoß und Motorengeräusch. Zur Performance der 1,9-Liter-CDTI-Triebwerke trägt auch das serienmäßige Sechsgang-Schaltgetriebe bei.
Einstand bei Opel: Partikelfilter-System
Mit den 1.9 CDTI Ecotec-Motoren feiert ein wartungsfreier Diesel-Partikelfilter (DPF) seinen Einstand bei Opel. Das Abgas-Nachbehandlungs-System kommt serienmäßig in allen 1.9 CDTI-Modellen der Vectra-Reihe inklusive Signum zum Einsatz. Die Opel-Lösung verzichtet auf die Beimengung von Kraftstoffadditiven. Der Filter beschert den 1,9-Liter-Motoren die Euro-4-Norm.
(hd)
Preisliste
Opel Vectra und Signum 1.9 CDTi |
|
Grundpreis: | 24.045 Euro |
Vectra 1.9 CDTi 120 PS | 24.045 |
Vectra GTS 1.9 CDTi 120 PS | 25.295 |
Vectra Caravan 1.9 CDTi 120 PS | 25.295 |
Signum 1.9 CDTi 120 PS | 25.595 |
Vectra 1.9 CDTi 150 PS | 24.845 |
Vectra GTS 1.9 CDTi 150 PS | 26.095 |
Vectra Caravan 1.9 CDTi 150 PS | 26.095 |
Signum 1.9 CDTi 150 PS | 26.395 |